Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Von Gas- Und; Feuerdetektoren; Installation Von Ausgabegeräten; Anschluss An Die Netzspannung - Crowcon Gasmaster Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation
tem Doppelkabel, z. B. Pirelli FP200 o. ä.
Für jede Schleife herkömmlicher Rauch- oder
Wärmemelder muss am letzten Detektor ein
1K8 EOL (End of Line)-Widerstand installiert
werden.
Alternative
Verdrahtungstechniken
Stahlschläuche), können verwendet werden, insofern
sie die entsprechenden Normen erfüllen.
Die minimal zulässige Versorgungsspannung, die am
Detektor gemessen wird, und der maximal zulässige,
von diesem Detektor aufgenommene Strom sind
für jedes Gerät unterschiedlich. Zur Ermittlung
der
maximal
zulässigen
für die jeweiligen Kabeltypen lesen Sie bitte die
entsprechenden
Einbau-,
Wartungsanleitungen, die jedem Detektor beiliegen.
Die maximal zulässige Kabellänge ist von der
jeweiligen Installation abhängig, zum Beispiel, ob
Zenerbarrieren oder galvanische Isolatoren (für
IS-Geräte) erforderlich sind oder nicht.
Zur Ermittlung der maximalen Kabelentfernungen für
Detektoren wird von einer minimalen Spannung von
19 V und einem Abtastwiderstand von 98 Ω (39 Ω
für herkömmliche Brandmelderkanäle) ausgegangen.
Tabelle 1: Typische Kabelcharakteristika
CSA
Widerstand (Ω pro km)
(mm 2 )*
0,5 (20)
39,0
1,0 (17)
18,1
1,5 (15)
12,1
2,5 (13)
8,0
*Die ungefähre Kabelquerschnittsfläche in AWG (American Wire Gauge), der
amerikanischen Norm für Drahtquerschnitte, ist in Klammern angegeben.
Die Kabellängen sind anhand der Gleichungen
in der Detektoranleitung, der oben stehenden
Tabellenangaben und der Nennwerte des Gasmasters
zu ermitteln.
Für den Anschluss von Kabel und Stopfbüchse am
Gasmaster gibt es verschiedenen Möglichkeiten je
nach Ausführung des Kabels und der Stopfbüchse:
– Stahldrahtbewerte
Stopfbüchsen mit elektrischem Anschluss der
Bewehrung am Gehäuse über die Stopfbüchse
– Abgeschirmtes Kabel, wobei der Kabelschirm im
Gehäuse über eine an der Stopfbüchse befestigte
Metallöse angeschlossen wird
– Abgeschirmtes Kabel unter Verwendung einer
EMV-Stopfbüchse, wobei der Kabelschirm über
6
Kabelentfernungen
Bedienungs-
Kabel
Schleife
78,0
36,2
24,2
16,0
(SWA-)
Kabel
die Stopfbüchse am Gehäuses angeschlossen
wird
– Für Detektoren, 4-20 mA-Ausgabe und RS-485-
Abschlüsse:
der Kabelschirm an der SCR-Klemme an der
(wie
entsprechenden Klemmenleiste angeschlossen
wird

2.5 Installation von Gas- und

Feuerdetektoren

Gas-
und
den
Installationsanleitungen
unter
Beachtung
Kabelanforderungen installiert werden. ESU-Geräte
und
siehe mitgeliefertes Installationshandbuch.
2.6 Installation von
Ausgabegeräten
Gasmaster kann hörbare/sichtbare 12 V DC- oder 24 V
DC-Alarme direkt über Audio-Visuell-Steuerklemmen
auf der Anschlussklemmenplatte ansteuern. Es sind
Relais zur Schaltung zusätzlicher Ausgänge vorhanden,
und es sind neben jedem Relaisklemmenblock
12 V DC- oder 24 V DC-200 mA-Hilfsspannungen
verfügbar, um Niederspannungsgeräte zu schalten.
In Abschnitt 2.9 sind detaillierte Informationen zum
Anschluss von Ausgabegeräte enthalten.
2.7 Anschluss an die
Netzspannung
Die externe Stromversorgung mithilfe der zweiteiligen
Schraubklemmen anschließen (siehe Abbildungen
2.4 und 2.5). Der Gasmaster muss entweder an
der Stromanschluss-Masseklemme (siehe Abbildung
2.4) oder mithilfe des Bolzens an der Oberseite des
Gehäuses geerdet werden.
und
Abbildung 2.4
Klemmenleiterplatte
Crowcon Gasmaster
Abgeschirmtes
Kabel,
Feuerdetektoren
müssen
für
des
Aufstellorts
Netzanschlussklemmen
wobei
nach
die
Geräte
und
der
auf
der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis