Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Bedienungstastatur Des Gasmasters - Crowcon Gasmaster Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Crowcon Gasmaster

3. Bedienung

Alle Gasmaster-Systeme werden von Crowcon
vorkonfiguriert
geliefert.
über die Konfiguration entnehmen Sie bitte dem
Spezifikations- und Prüfzertifikat, das dem Produkt
beiliegt. Dieses Kapitel beschreibt die Bedienung der
vorkonfigurierten Einheiten und umfasst Verfahren
zum Ändern von Einstellungen.
3.1 Bedienungstastatur des
Gasmasters
Die Bedienungstastatur gestattet die Steuerung des
Gasmasters. Sie können diese beispielsweise zur
Statusüberwachung aller angeschlossenen Feldgeräte,
zum Ermitteln der Systemeinstellungen oder zur
Konfiguration der Feldgeräte benutzen. Abb. 3.1
zeigt die Bedienungstastatur und das typische Display
unter normalen Betriebsbedingungen, wenn keine
Alarmüberwachung erfolgt.
Netz-LED
Power LED
Fehler-LED
Fault LED
Akzeptanz/
Accept/
Zurück-
Reset
setzen
Nach oben
Up
#1=CH4
Nach unten
Down
#3=O2
Kanalanzeige-
Channel
bereich
display area
Abbildung 3.1
Bedienungstastatur mit Display
Gasmaster-Display
Das Benutzerdisplay liefert permanente Werte für bis
zu 4 Feldgeräte. In einem weiteren Displaybereich
werden Meldungen für den Benutzer und eine
Übersicht über die Kanalnummern angezeigt. Der
Gasmaster 1 hat ein Display für ein Feldgerät und den
Meldungsbereich.
Meldungsanzeigebereich.
Unter normalen Bedingungen im Nicht-Alarmzustand
erscheinen im Meldungsbereich die Kanalnummern
und Detektortypen, z. B. bezeichnet CH4 einen
Methandetektor (siehe folgendes Beispiel).
Das Symbol # veranschaulicht die Kanalnummer (z. B.
ist # Kanal 1).
Genauere
Angaben
Alarm-LED
Alarm LED
Warn-LED
Warning LED
M
essage
and
Meldungs- und
channel reminder
Kanalanzeige-
display area
bereich
Zurück
Back
#2=H2S
#4=Fire
Fortsetzen
Continue
1
0 0
LEL
2
0 0
V/V
Kanalnummer
Channel
3
number
PPM
4
#1=CH4
#3=H2S
Im
Falle
eines
Alarms
Meldungsbereich die im Alarmzustand befindlichen
Kanäle und ihr Ort angezeigt. Weitere Informationen
über Alarmzustände entnehmen Sie bitte Abschnitt
3.8.
ALARM:
Heizungsraum
Befindet sich mehr als ein Kanal im
Alarmzustand, durchläuft die Alarmmeldung
zyklisch alle Meldungen.
Im Falle einer Störung (oder Warnung) wird eine
kurze Beschreibung des Fehlers angezeigt. Weitere
Informationen über Fehlerzustände entnehmen
Sie bitte Abschnitt 3.9. Detaillierte Fehler- und
Warnmeldungen finden Sie in Abschnitt 3.10.
FEHLER:
Kanal ## Signal zu hoch..
Hinweis: Benutzermeldungen, die mehr als 16
Zeichen umfassen, werden in Form eines Bildlaufs
angezeigt.
Treten Störungs- und Alarmzustände zugleich auf,
haben die Alarmmeldungen Vorrang.
Kanalanzeigebereich
Auf dem großen Display des Gasmaster 4 werden
alle Gasstufen zugleich angezeigt. Der Gasmaster
1 hingegen zeigt nur eine Gasstufe an, siehe Abb.
3.2. Die unten stehende Abbildung zeigt den
Kanalanzeigebereich und enthält eine Beschriftung
der auf dem Gasmaster verwendeten Symbole.
Bedienung
#2=O2
#4=FIRE
werden
in
diesem
#1=CH4
=30
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis