Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pellistor-Detektoren Mit Mv-Brückenausgang - Crowcon Gasmaster Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation
angeschlossen werden. Eine Brandmeldeschleife kann
auch geschaltete Geräte wie manuelle Alarmrufpunkte
oder Flammenmelder enthalten, und die Geräte
können in der gleichen Schleife gemischt werden,
vorausgesetzt, die elektrischen Bemessungen sind
kompatibel und die Brandschutzvorschriften lassen
dies zu. Geschaltete Geräte erfordern einen 470
Ω-Serienwiderstand. Jede Brandmeldeschleife muss
mit einem 1K8 EOL-Widerstand terminiert werden, der
überwacht wird, so dass eine Stromkreisunterbrechung
oder ein Kurzschluss angezeigt wird. Hinweise zu den
Anschlüssen sind in Abschnitt 2.8.3 enthalten.
Probennahmegerät (ESU)
Jeder
Gasmaster-Eingang
Probenentnahmegerät (ESU) überwachen, das den
Nachweis verschiedener brennbarer oder giftiger Gase
anhand einer einfachen Probenentnahmetechnik
ermöglicht. Es ist unbedingt erforderlich, dass die
Probenehmersteuerung richtig funktioniert - der
Gasmaster bietet diese Überwachungsfunktion, die
gewährleistet, dass ein Muster genommen wird.
Der Gasmaster speist den Probenehmer über eine
zweiadrige Stromversorgung mit 24 V DC. Für
die Überwachung des Gasmelders oder der am
Probenentnahmegerät angebauten Detektoren sind
separate
Gasmaster-Eingabekanäle
Hinweise zu den Anschlüssen sind in Abschnitt 2.8.5
enthalten.
Pellistor-Detektoren mit
mV-Brückenausgang
Einige von Crowcon hergestellte Melder zur Detektion
brennbarer Gase liefern statt eines 4-20 mA-Signals
eine mV-Brückenausgabe. Typische Beispiele sind
der Xgard Typ 3 und Xgard Typ 4. Das Verfahren
zur Einstellung dieser Detektoren unterscheidet
sich von 4-20 mV-Geräten: siehe Abschnitt 2.12.1
für detaillierte Angaben zur Inbetriebnahme von
Detektoren mit mV-Brückenausgang.
Für genaue Angaben zur Verdrahtung von
Crowcon-Detektoren wenden Sie sich bitte an
die Firma Crowcon.
2.8.1. Zweiadrige 4-20mA-Geräte
Abb. 2.6 zeigt eine typische Verdrahtungskonfiguration
für einen zweiadrigen Stromsenke-Detektor nur zur
Verwendung in sicheren Bereichen.
Abb.
2.7
und
2.8
Verdrahtungskonfigurationen
mit Zenerbarriere oder galvanischem Isolator in
Gefahrenbereichen. Siehe außerdem Abschnitt 1.3.
Setzen Sie die Leitungsbrücke am 4-20 mA/Feuer-
Eingabemodul in jedem Fall auf SINK (Senke).
8
kann
ein
Crowcon
erforderlich.
zeigen
die
typischen
für
IS-Detektoren
IS Leitungsbrücken-
I.S. Link Settings
Einstellungen
DETEKTOR
DETECTOR
Abbildung 2.6
Verbindungen für zweiadrigen Detektor
4-20mA/Feuer-Eingabemodul
Abbildungen 2.7 und 2.8 zeigen die typischen
Verdrahtungskonfigurationen für einen zweiadrigen
IS-Detektor mit Senke und Zenerbarriere oder
galvanischem Isolator. Setzen Sie die Leitungsbrücke
für den entsprechenden Kanal so, wie es die
Abbildung veranschaulicht.
2.8.2. Dreiadrige 4-20 mA-Geräte
Abb. 2.9 zeigt eine typische Verdrahtungskonfiguration
für einen dreiadrigen Detektor. Setzen Sie die
Leitungsbrücke am 4-20 mA/Feuer-Eingabemodul auf
SOURCE (Quelle) für einen Stromquelle-Detektor und
auf SINK(Senke) für einen Detektor mit Stromsenke.
IS Leitungsbrücken-
I.S. Link Settings
Einstellungen
DETEKTOR
DETECTOR
S
Abbildung 2.9
Verbindungen
Detektor mit4-20mA/Feuer-Eingabemodul
2.8.3. Pellistor-Detektoren mit
mV-Brückenausgang
Detektoren wie der Crowcon Xgard Typ 3 oder
4 müssen wie abgebildet angeschlossen werden.
Anleitung zur Detektoreinstellung siehe Abschnitt
2.12.1.
Einzelheiten zur Verkabelung siehe Abbildung 5.1
auf Seite 37.
Warnung: Sicherstellen, dass das Potenziometer
„Head Voltage" (Kopfspannung) ganz gegen den
Uhrzeigersinn eingestellt ist, bevor mV-Pellistor-
Detektoren zum ersten Mal angeschlossen und
eingeschaltet werden (oder bei Einbau eines
Crowcon Gasmaster
Kanalleitungsbrücken-
Channel Link Settings
Einstellungen
SOURCE
SINK
FIRE
PWR
SIG
0V
SCR
Gasmaster-Detektor-
Gasmaster
Eingabeklemmen
Detector Input
Terminals
Kanalleitungsbrücken-
Channel Link Settings
Einstellungen
SOURCE
SINK
FIRE
PWR
SIG
0V
SCR
Gasmaster-Detektor-
Gasmaster
Eingabeklemmen
Detector Input
Terminals
für
einen
dreiadrigen
1K
O

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis