Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rs-485-Kommunikation; Spannung Anlegen - Crowcon Gasmaster Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Crowcon Gasmaster
mA zeigt einen Fehler des Probenehmers an, und 0 mA
zeigt an, dass eine Störung vorliegt (Stromkreis offen
oder Kurzschluss). Ein Signal von 2 mA zeigt an, dass
ein Kanal gesperrt ist.
mV-Pellistor-Kanäle: Der Ausgang steigt zwischen 4
mA und 19,2 mA entsprechend dem 0-95 % UEG-
Eingangssignal. Ist die Pellistor-Schutzfunktion aktiviert,
geht der Kanal bei einer Gaskonzentration von 95
% UEG (dieser Wert ist einstellbar) in den Pellistor-
Schutzmodus (siehe Abschnitt 3.9). Der Kanal geht in
den Fehlerzustand über und das Analogausgangssignal
wird auf 0 mA gesetzt.
Ist die Pellistor-Schutzfunktion deaktiviert, steigt der
Analogausgang auf maximal 25,8 mA. Die % UEG-
Anzeige hängt von den Verstärkungsstufen ab, die für
den Sensor eingestellt sind.
SCR
0V
Link: 1-5V
SIG
No Link: 4-20mA
SCR
0V
Link: 1-5V
SIG
No Link: 4-20mA
SCR
0V
Link: 1-5V
SIG
No Link: 4-20mA
SCR
0V
Link: 1-5V
SIG
No Link: 4-20mA
Abbildung 2.17
Anschlussklemmen
Analogausgänge

2.9.5. RS-485-Kommunikation

Der Gasmaster ist in der Lage, über eine zweiadrige
Leitungsbrücke unter Verwendung des Modbus-RTU-
Protokolls (9600 Baud, 8 Datenbits, keine Parität, 1
oder 2 Stoppbits) Alarm- und Systeminformationen
an PLC/DCS/SCADA-Systeme zu senden. An einer
einzelnen zweiadrigen Leitungsbrücke mit einer
maximalen Kabellänge von 1 km können bis zu 16
Gasmaster-Systeme verbunden werden; empfohlen
wird ein zweiadriges Doppelkabel. Für einzelne
Gasmaster-Systeme, die über die RS-485-Verbindung
kommunizieren, sollte die Leitungsbrücke RS485
TERM gesetzt werden, die einen Abschlusswiderstand
verbindet.
Für
Mehrfachverbindungssysteme
sollte die Leitungsbrücke RS485 TERM von allen
Gasmastern getrennt werden, mit Ausnahme der
letzten Einheit in der Leitung.
Auf Anfrage ist ein Dokument über die Modbus-
Spezifikation von Crowcon erhältlich.
Die RS-485-Klemmen an Gasmaster-Systemen. die mit
dem optionalen lokalen Kommunikationssteckverbinder
bestellt worden sind, werden zum Abschluss der
Steckerkabel benutzt. Diese Kabel müssen getrennt
werden, falls eine serielle RS-485-Fernverbindung
erforderlich ist.
Abbildung 2.18
2.10
Vor dem Einschalten der Stromversorgung
sicherstellen,
Abschaltsysteme,
angeschlossen ist, gesperrt sind.
Nachdem alle Feldkabel installiert worden sind,
können die Akkus nach der Abbildung an der
Grundplatte angeschlossen werden (siehe Abschnitt
4.4). Der Gasmaster fährt erst hoch, nachdem er an
einer externen Stromversorgung angeschlossen ist.
Legen Sie Spannung am Gasmaster an, entweder von
der externen AC-Versorgung oder von der externen
24 V DC-Stromquelle. Die Ausgaben sind für einen
voreingestellten Zeitraum nach dem Herauffahren
gesperrt,
Einschaltroutine, während der die Alarmanzeigen
und der interne Sounder geprüft werden. Sollten
nach einer kurzen Ausregelphase Fehler gemeldet
werden, prüfen Sie die Sensorenverbindungen noch
Gasmaster-
einmal oder lesen im „Fehlermenü (listet im System
vorhanden Fehler und Störungen auf)" auf Seite
24 nach.
Wenn Spannung angelegt wird, leuchtet die grüne
Netz-LED auf und blinkt alle 5 Sekunden, wodurch
angezeigt wird, dass das System betriebsbereit ist.
Sollte die externe Stromversorgung ausfallen, setzt der
Gasmaster den Betrieb fort (von den internen Akkus
gespeist) und die Netz-LED blinkt jede Sekunde. Je
nach Konfiguration zeigt der Gasmaster entweder
eine Warnung (die Warn-LED leuchtet auf und der
Sounder ertönt alle 5 Sekunden) oder eine Störung an
(die Fehler-LED leuchtet auf, der Sounder ertönt, und
das Fehlerrelais ändert seinen Zustand).
Der Gasmaster sollte alle überwachten Kanäle
anzeigen. Warten Sie, bis die Sensoren ausgeregelt
sind, bevor Sie die Kalibrierung beginnen (die
empfohlenen Ausregelzeiten entnehmen Sie bitte der
Sensoranleitung, die dem Detektor beiliegt).
Hinweis: Ihr Gasmaster wird vorkonfiguriert geliefert
- siehe das Spezifikations- und Prüfzertifikat,
485A
LK2
RS485
485B
TERM
SCR
Gasmaster RS-485-Klemmen

Spannung anlegen

dass
alle
an
die
und
das
System
Installation
Steuer-
oder
der
Gasmaster
durchläuft
eine
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis