Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Crowcon Gasmaster Bedienungsanleitung Seite 33

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Crowcon Gasmaster
Supervisor-Menü
Übergang in diesen Modus ist ein Kennwort erforderlich - weitere Angaben entnehmen Sie bitte Abschnitt 3.7.)
Werte
Menüpunkt
Display angezeigt)
Deaktiviert
Alle
Werte =
Kanal #1, #2, #3, #4
Werte =
Pellistor-Schutz
Kanal #1, #2, #3, #4
Werte = Eingeschaltet oder
Null
Nullpunktassistent
Kuren Kanal
Werte =
Kuren Kanal Deaktiviert
Werte =
Benutzerbestätigung
Wenn in reiner Luft,
fortsetzen!
Ergebnis
Werte =
Kalibrieren
Kalibrierungsassistent
Kuren Kanal
Werte =
Kal #1 Level
Werte =
Kuren Kanal Deaktiviert
Werte =
(Gestattet es, Systemprüfungen auszuführen und Konfigurationen zu ändern. Zum
(wie auf dem
Beschreibung
Sperrt alle Eingabekanäle, wenn ausgewählt. Wird nur im
Deak. aus
Supervisor-Modus zur Kalibrierung und Prüfung benutzt.
Deaktiviert an
Gestattet es, einzelne Kanäle zu sperren. Hinweis: Sperren
Deak. aus
verlangt, den Supervisor-Modus zu beenden
Deaktiviert an
Schützt Pellistor-Detektoren, die an mV-Pellistor-Eingabemodule
angeschlossen sind, vor Beschädigung durch zu hohe
Abgeschaltet
Gaskonzentrationen. Wenn diese Punkt aktiviert ist, trennt das
System den Sensor mindestens 200 Sekunden lang von der
Stromversorgung, wenn das Signal 95% UEG überschreitet.
Wählen Sie den gewünschten Kanal mit der Nach-unten-
#1=Name
Taste zur Nullpunkteinstellung aus und befolgen Sie die
#2=Name
Anweisungen des Assistenten.
#3=Name
#4=Name
Die Option „Sperren" wird nicht angezeigt, wenn die Kanäle
unter Verwendung des oben gezeigten Menüs bereits zum
Deak. aus
Sperren eingestellt sind.
Deaktiviert an
Erinnert den Benutzer daran, dass der Detektor nullgestellt
wurde und derzeit kein Gas feststellt.
Absolvieren
Der Kanal wurde richtig tariert
Fehler
Das Eingabesignal lag außerhalb des zulässigen Bereichs, den
Detektor neu tarieren und prüfen, dass der Ausgangsstrom 4
mA beträgt.
#1=Name
Wählen Sie den gewünschten Kanal mit der Nach-unten-
#2=Name
Taste zur Kalibrierung aus und befolgen Sie die Anweisungen
#3=Name
des Assistenten.
#4=Name
25% - 100%
Bezieht sich auf die Konzentration des Kalibriergases
des Bereichs
Die Kalibrierung ist nur möglich mit einer Gaskonzentration,
die mindestens 25% des vollen Sensorbereichs beträgt.
Geben Sie mit den Nach-oben- und Nach-unten-Tasten die
Konzentration des Kalibriergases ein (z.B. 50% UEG, ppm
etc.) Der Gasmaster speichert die eingegebenen Gaswerte,
damit diese beim nächsten Eichen des Sensors nicht
eingestellt werden müssen.
Die Option „Sperren" wird nicht angezeigt, wenn die Kanäle
Deaktiviert an
unter Verwendung des Menüs „Sperren" bereits zum Sperren
Deak. aus
eingestellt sind.
Übersicht Menüsystem
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis