Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Produktbeschreibung; Über Dieses Handbuch - Crowcon Gasmaster Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Crowcon Gasmaster

1. Einleitung

1.1 Produktbeschreibung

Der
Gasmaster
ist
Fernüberwachung von Gas- und Brandmeldern.
Das Gerät ist auch in der Lage, Flammenmelder
und Crowcons Probenentnahmegerät (ESU) von zu
überwachen. Der Status jeder Eingabe wird auf einem
großen, übersichtlichen LCD-Display angezeigt und
Alarmfunktionen oder Störungen werden durch LEDs
und einen integrierten Sounder (Summer) signalisiert.
Relaisausgaben werden für Alarmfunktionen und
Störungen sowie für spezifische Ausgaben für
akustische/visuelle Alarme (AV-Alarme) geliefert.
Eine
RS-485-Modbus-Ausgabe
Übertragung aller Daten über ein zweiadriges Kabel
an Regelsysteme nach Industriestandard.
Der Gasmaster zeichnet alle auftretenden Alarme
und Störungen auf, damit sie zu einem späteren
Zeitpunkt mit der Gasmaster PC-Software analysiert
werden können.
Es gibt zwei Gasmaster-Versionen
Gasmaster 1 - ein Einkanalgerät für einen
einzelnen Gasdetektor, eine Feuerzone oder
ein Probenentnahmegerät (ESU).
Gasmaster 4 - eine Vierkanaleinheit für einen
bis vier Gasdetektoren, Feuerzonen oder
Probenentnahmegeräte.
Der Gasmaster 1 unterscheidet sich von Gasmaster 4
durch sein Einkanal-Display (siehe Abbildung 3.2, Seite
18) und eine nicht eingepflegte Klemmenplatte. Alle
Betriebsfunktionen sind mit Gasmaster 4 identisch.
Der Gasmaster ist für eine einfache Bedienung
ausgelegt, und alle täglich benötigten Funktionen
sind von der Frontkonsole ausführbar. Weitere
Informationen über den Displaybetrieb entnehmen
Sie bitte Kapitel 3.
eine
Warnzentrale
dient
für
1.2 Über dieses Handbuch
zur
Das vorliegende Handbuch ist in Kapitel und
Abschnitte untergliedert, in denen die Installations-,
Bedienungs- und Wartungsverfahren für den
Gasmaster näher erläutert sind. Der Gasmaster ist
ein Sicherheitssystem, und es unbedingt erforderlich,
dass alle Anweisungen genau befolgt werden.
Angaben über die Gerätearten, die am Gasmaster
angeschlossen werden können, einschließlich der
typischen Schaltbilder, finden Sie in Kapitel 2. Kapitel
3 enthält eine Anleitung für den täglichen Betrieb des
Gasmaster sowie ausführliche Informationen über die
die
Systemkonfiguration.
Warnung
Sicherheitssysteme müssen regelmäßig gewartet
werden. Wird das System nicht entsprechend
dieser Anleitung instand gehalten, könnten
Störungen auftreten, die zu schweren oder
tödlichen Verletzungen von Personen oder zur
Beschädigung führen könnten. Angaben über die
Anforderungen für Gasmaster-Systeme sind in
Kapitel 4 enthalten.
Dieser Anleitung liegen separate Anhänge für
Systemspezifikation und Ersatzteilbestellung.
Einleitung
1
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis