Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anleitung Zur Verwendung Als Bestandteil Eines Atexzugelassenen Systems - Crowcon Gasmaster Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einleitung
1.3 Anleitung zur Verwendung
GEFAHRENBEREICH
als Bestandteil eines ATEX-
EINE BELIEBIGE EINZELKANAL-SHUNT-ZENERDIODEN-SICHERHEITSBARRIERE,
GEFAHRENBEREICH
DIE VON BASEEFA ODER EINER EG-ZUGELASSENEN ZERTIFIZIERUNGSSTELLE
ZERTIFIZIERT IST ALS [Ex ia Ga] IIC UND DIE FOLGENDEN ODER NIEDRIGERE
zugelassenen Systems
AUSGABEPARAMETER HAT: U
EINE BELIEBIGE EINZELKANAL-SHUNT-ZENERDIODEN-SICHERHEITSBARRIERE,
BEI JEDER VERWENDETEN SICHERHEITSBARRIERE MUSS DER AUSGABESTROM
DIE VON BASEEFA ODER EINER EG-ZUGELASSENEN ZERTIFIZIERUNGSSTELLE
VON EINEM WIDERSTAND „R" SO BEGRENZT WERDEN, DASS I = U/R IST
ZERTIFIZIERT IST ALS [Ex ia Ga] IIC UND DIE FOLGENDEN ODER NIEDRIGERE
Gasmaster ist nach der 94/9/EG-ATEX-Direktive zugelassen,
AUSGABEPARAMETER HAT: U
BEI JEDER VERWENDETEN SICHERHEITSBARRIERE MUSS DER AUSGABESTROM
VON EINEM WIDERSTAND „R" SO BEGRENZT WERDEN, DASS I = U/R IST
wenn er im Rahmen eines Systems mit eigensicheren (IS)
Gasdetektoren und IS-Barrieren benutzt wird.
Der Gasmaster ist nach EN60079-25:2010 Explosionsfähige
OPTIONALE ABSCHIRMUNG
Atmosphäre - Eigensichere elektrische Systeme zertifiziert.
OPTIONALE ABSCHIRMUNG
Zertifikat-Referenz: Baseefa05Y0090/1
Der Gasmaster darf nur in einem sicheren Bereich installiert
werden, ist jedoch zum Anschluss an eigensichere
Gasdetektoren zertifiziert, die in Gefahrenbereichen der
Zonen 0, 1 oder 2 installiert sind, wenn der Anschluss über
eine Sicherheitsbarriere erfolgt. Die Installation muss der
nachstehenden Anleitung entsprechen.
ZERTIFIZIERTES PRODUKT -
OHNE GENEHMIGUNG DURCH EINE
BEVOLLMÄCHTIGTE PERSON
KEINE MODIFIKATIONEN ZULÄSSIG
GEFAHRENBEREICH
OPTIONALE ABSCHIRMUNG
EIN BELIEBIGER DER FOLGENDEN GASDETEKTOREN FÜR GEFAHRENBEREICHE (NUR 1 DETEKTOR PRO ZENERBARRIERE)
TYP TXGARD IS+, ZERTIFIZIERUNGS-Nr. BASEEFA 08ATEX0069X, ENTWEDER EIN SAUERSTOFF- ODER GIFTGASSENSOR
TYP XGARD, ZERTIFIZIERUNGS-Nr. BASEEFA 04ATEX0115, ENTWEDER EIN SAUERSTOFF- ODER GIFTGASSENSOR
TYP TXGARD IS, ZERTIFIZIERUNGS-Nr. BASEEFA 03ATEX0063X
TYP TXGARD IS SAUERSTOFF, ZERTIFIZIERUNGS-Nr. BASEEFA 03ATEX0062X
HINWEISE:
1. DIE ELEKTRISCHE LEITUNG IM
GEFAHRENBEREICH MUSS EINER
AC-PRÜFSPANNUNG VON 500 VOLT RMS
ZU ERDE ODER DEM GERÄTERAHMEN
EINE MINUTE LANG STANDHALTEN.
2.
DIE KAPAZITÄT ODER INDUKTIVITÄT ODER DAS INDUKTIVITÄTS-/
WIDERSTANDS (L/R)-VERHÄLTNIS DER KABEL IM GEFAHRENBEREICH
DÜRFEN DIE IN TABELLE 1 AUFGEFÜHRTEN WERTE
NICHT ÜBERSCHREITEN.
3. DIE INSTALLATION MUSS DEN NATIONALEN BESTIMMUNGEN
ENTSPRECHEN (Z.B. RICHTLINIE EN60079-14:2008)
4. DAS SYSTEM MUSS MIT EINEM DAUERHAFTEN SCHILD, DAS
NORMALERWEISE AM ODER NEBEN DEM HAUPTELEMENT DER
ELEKTRISCHEN APPARATE IM SYSTEM ODER AN DER SCHNITTSTELLE
ZWISCHEN DEN EIGENSICHEREN UND NICHT EIGENSICHEREN
LEITUNGEN ANGEBRACHT IST, GEKENNZEICHNET WERDEN.
DIESE KENNZEICHNUNG MUSS DEN HINWEIS
„BASEEFA-SYSTEMZERTIFIKAT NUMMER Nr. Baseefa05Y0090" ENTHALTEN.
2
SICHERER BEREICH
SICHERER BEREICH
=28 VOLT, I
=93mA UND P
=0,66 WATT.
O
O
O
=28 VOLT, I
=93mA UND P
=0,66 WATT.
O
O
O
5. DAS KABEL FÜR DEN GEFAHRENBEREICH KANN:
1) EIN SEPARATES KABEL,
2) ALS EINE SEPARAT GESCHIRMTE LEITUNG IN EINEM
5. DAS KABEL FÜR DEN GEFAHRENBEREICH KANN:
TYP-A-MEHRLEITERKABEL INSTALLIERT
1) EIN SEPARATES KABEL,
ODER 3) EINE LEITUNG INNERHALB EINES TYP-B-MEHRLEITERKABELS, FIXIERT
2) ALS EINE SEPARAT GESCHIRMTE LEITUNG IN EINEM
UND WIRKUNGSVOLL VOR BESCHÄDIGUNG GESCHÜTZT, SEIN, VORAUSGESETZT,
TYP-A-MEHRLEITERKABEL INSTALLIERT
DASS DIE SPITZENSPANNUNG JEDER INNERHALB DES TYP-B-MEHRLEITERKABELS
ODER 3) EINE LEITUNG INNERHALB EINES TYP-B-MEHRLEITERKABELS, FIXIERT
ENTHALTENEN LEITUNG 60 VOLT NICHT ÜBERSCHREITET. (DIE KABELTYPEN
ENTSPRECHEN DER DEFINITION IN KLAUSEL 12.2.2.8 VON EN60079-14:2008.)
UND WIRKUNGSVOLL VOR BESCHÄDIGUNG GESCHÜTZT, SEIN, VORAUSGESETZT,
DASS DIE SPITZENSPANNUNG JEDER INNERHALB DES TYP-B-MEHRLEITERKABELS
6. DIE BARRIERENERDE MUSS ÜBER EINE SEHR ZUVERLÄSSIGE VERBINDUNG
ENTHALTENEN LEITUNG 60 VOLT NICHT ÜBERSCHREITET. (DIE KABELTYPEN
MIT EINEM ISOLIERTEN LEITER, DER EINEM 4MM-KUPFERLEITER ENTSPRICHT,
ENTSPRECHEN DER DEFINITION IN KLAUSEL 12.2.2.8 VON EN60079-14:2008.)
ANGESCHLOSSEN WERDEN, DAMIT DIE IMPEDANZ VON DIESEM
6. DIE BARRIERENERDE MUSS ÜBER EINE SEHR ZUVERLÄSSIGE VERBINDUNG
VERBINDUNGSPUNKT ZUR SYSTEMERDE DER NETZSTROMVERSORGUNG
MIT EINEM ISOLIERTEN LEITER, DER EINEM 4MM-KUPFERLEITER ENTSPRICHT,
WENIGER ALS 1 OHM BETRÄGT.
ANGESCHLOSSEN WERDEN, DAMIT DIE IMPEDANZ VON DIESEM
VERBINDUNGSPUNKT ZUR SYSTEMERDE DER NETZSTROMVERSORGUNG
WENIGER ALS 1 OHM BETRÄGT.
EINE BELIEBIGE EINZELKANAL-SHUNT-ZENERDIODEN-SICHERHEITSBARRIERE,
DIE VON BASEEFA ODER EINER EG-ZUGELASSENEN ZERTIFIZIERUNGSSTELLE
ZERTIFIZIERT IST ALS [Ex ia Ga] IIC UND DIE FOLGENDEN ODER NIEDRIGERE
AUSGABEPARAMETER HAT: U
BEI JEDER VERWENDETEN SICHERHEITSBARRIERE MUSS DER AUSGABESTROM
VON EINEM WIDERSTAND „R" SO BEGRENZT WERDEN, DASS I = U/R IST
GERÄT FÜR DEN SICHEREN BEREICH
HINWEIS 7
GERÄT FÜR DEN SICHEREN BEREICH
NICHT SPEZIFIZIERT, AUSSER DASS
ES NICHT VON EINER POTENZIALQUELLE
HINWEIS 7
MIT MEHR ALS 250 VOLT RMS ODER
NICHT SPEZIFIZIERT, AUSSER DASS
250 VOLT DC BEZÜGLICH ERDE
ES NICHT VON EINER POTENZIALQUELLE
VERSORGT WIRD ODER DIESE UNTER
MIT MEHR ALS 250 VOLT RMS ODER
NORMALEN ODER ABNORMALEN
250 VOLT DC BEZÜGLICH ERDE
UMSTÄNDEN ENTHÄLT.
VERSORGT WIRD ODER DIESE UNTER
NORMALEN ODER ABNORMALEN
UMSTÄNDEN ENTHÄLT.
SICHERER BEREICH
=28 VOLT, I
=93mA UND P
=0,66 WATT.
O
O
O
5. DAS KABEL FÜR DEN GEFAHRENBEREICH KANN:
1) EIN SEPARATES KABEL,
2) ALS EINE SEPARAT GESCHIRMTE LEITUNG IN EINEM
TYP-A-MEHRLEITERKABEL INSTALLIERT
ODER 3) EINE LEITUNG INNERHALB EINES TYP-B-MEHRLEITERKABELS, FIXIERT
UND WIRKUNGSVOLL VOR BESCHÄDIGUNG GESCHÜTZT, SEIN, VORAUSGESETZT,
DASS DIE SPITZENSPANNUNG JEDER INNERHALB DES TYP-B-MEHRLEITERKABELS
ENTHALTENEN LEITUNG 60 VOLT NICHT ÜBERSCHREITET. (DIE KABELTYPEN
ENTSPRECHEN DER DEFINITION IN KLAUSEL 12.2.2.8 VON EN60079-14:2008.)
6. DIE BARRIERENERDE MUSS ÜBER EINE SEHR ZUVERLÄSSIGE VERBINDUNG
MIT EINEM ISOLIERTEN LEITER, DER EINEM 4MM-KUPFERLEITER ENTSPRICHT,
ANGESCHLOSSEN WERDEN, DAMIT DIE IMPEDANZ VON DIESEM
VERBINDUNGSPUNKT ZUR SYSTEMERDE DER NETZSTROMVERSORGUNG
WENIGER ALS 1 OHM BETRÄGT.
Crowcon Gasmaster
BEISPIELE FÜR GERÄTE FÜR DEN SICHEREN BEREICH
CROWCON GASMONITOR SYSTEM
BEISPIELE FÜR GERÄTE FÜR DEN SICHEREN BEREICH
CROWCON GASMASTER SYSTEME
CROWCON GASMONITOR SYSTEM
CROWCON VORTEX SYSTEME
CROWCON GASMASTER SYSTEME
DER INSTALLATEUR IST DAFÜR VERANTWORTLICH ZU
CROWCON VORTEX SYSTEME
GEWÄHRLEISTEN, DAS DIE OBEN GENANNTEN GERÄTE
HINWEIS 7 ENTSPRECHEN.
DER INSTALLATEUR IST DAFÜR VERANTWORTLICH ZU
GEWÄHRLEISTEN, DAS DIE OBEN GENANNTEN GERÄTE
HINWEIS 7 ENTSPRECHEN.
TABELLE 1: KABELPARAMETER
GRUPPE KAPAZITÄT
INDUKTIVITÄT
TABELLE 1: KABELPARAMETER
uF
mH
GRUPPE KAPAZITÄT
INDUKTIVITÄT
TXGARD IS+ GIFTGAS- ODER SAUERSTOFFDETEKTOR - BASEEFA 08ATEX0069X
uF
mH
IIC
0.062
3.11
TXGARD IS+ GIFTGAS- ODER SAUERSTOFFDETEKTOR - BASEEFA 08ATEX0069X
IIB
0.186
9.35
IIC
0.062
3.11
IIA
0.496
24.95
IIB
0.186
9.35
XGARD GIFTGAS- ODER SAUERSTOFFDETEKTOR - BASEEFA 04ATEX0115
IIA
0.496
24.95
IIC
0.046
3.09
XGARD GIFTGAS- ODER SAUERSTOFFDETEKTOR - BASEEFA 04ATEX0115
IIB
0.170
9.33
IIC
0.046
3.09
IIA
0.480
24.93
IIB
0.170
9.33
TXGARD IS GIFTGASDETEKTOR - BASEEFA 03ATEX0063X
IIA
0.480
24.93
IIC
0.009
4.2
TXGARD IS GIFTGASDETEKTOR - BASEEFA 03ATEX0063X
IIB
0.133
12.6
IIC
0.009
4.2
IIA
0.443
33.6
IIB
0.133
12.6
TXGARD IS SAUERSTOFFDETEKTOR - BASEEFA 03ATEX0062X
IIA
0.443
33.6
IIC
0.024
4.2
TXGARD IS SAUERSTOFFDETEKTOR - BASEEFA 03ATEX0062X
IIB
0.148
12.6
IIC
0.024
4.2
IIA
0.458
33.6
IIB
0.148
12.6
IIA
0.458
33.6
GERÄT FÜR DEN SICHEREN BEREICH
HINWEIS 7
NICHT SPEZIFIZIERT, AUSSER DASS
ES NICHT VON EINER POTENZIALQUELLE
MIT MEHR ALS 250 VOLT RMS ODER
250 VOLT DC BEZÜGLICH ERDE
VERSORGT WIRD ODER DIESE UNTER
NORMALEN ODER ABNORMALEN
UMSTÄNDEN ENTHÄLT.
VERHÄLTNIS L/R
uH/OHM
VERHÄLTNIS L/R
uH/OHM
53
200
53
422
200
422
53
200
53
422
200
422
53
200
53
422
200
422
53
BEIS
200
53
C
422
200
C
422
DER INST
GEWÄHR
HINWEIS
GRUPPE
TXGARD IS+ G
IIC
IIB
IIA
XGARD GIFTG
IIC
IIB
IIA
TXGARD IS GIF
IIC
IIB
IIA
TXGARD IS SA
IIC
IIB
IIA

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis