Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Von Eingabegeräten - Crowcon Gasmaster Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Crowcon Gasmaster
Netzeingang
Stecker
Displayplatine
Verbindung mit
Grundplatte
(nur Nicht-IS-
Systeme)
Verbindung mit
Grundplatte
(nur
IS-Systeme)
24 V
DC-Versorgung
Abbildung 2.5 Layout Klemmenplatte
2.8 Anschluss von
Eingabegeräten
Der
Gasmaster
kann
Eingabemodulen der folgenden Arten ausgestattet
werden (für Gasmaster 1 nur ein Modul):
4-20
mA-Brandmodul
Detektoren,
Wärmemelder oder ESU-Geräte
mV-Pellistormodul
Gasdetektoren zur Feststellung brennbarer
Gase
Einzelheiten
zu
Hardwarekonfigurationen
Verbindungseinstellungen befinden sich in Abschnitt
2.8.1 bis 2.8.6.
Kanaleingabeanschlüsse
Anschlüsse
RS-485 Modbus-
Analogausgabe
Kommunikationsanschlüsse
mit
einem
bis
für
4-20mA-Typ-
konventionelle
Rauch-/
für
mV-Brückentyp-
Detektor-
Eingabeklemmen
4-20 mA-Eingänge
Gasmaster bietet analoge 4-20 mA-Eingänge mit
einer Sensorbetriebsspannung von 19 bis 28 V DC und
vier
misst das Signal über einem 98 Ω-Messwiderstand.
Eingaben können Gasdetektoren oder Flammenmelder
in zweiadrigen 4-20 mA-Senken- oder dreiadrigen
4-20 mA-Senken- oder Quellkonfigurationen sein.
Der Gasmaster verfolgt Signale von 3 bis 21,5 mA.
Bei Erreichen des oberen Werts wird ein „Signal
zu hoch"-Fehler angezeigt. Weitere Einzelheiten zu
den Verbindungen sind in Abschnitt 2.8.1 und 2.8.2
enthalten.
und
Herkömmliche Feuermelder
An jeden Gasmaster Eingangskanal kann eine Schleife
von bis zu 20 herkömmlichen Rauch-/Wärmemeldern
(zum Beispiel Apollo Serie 65 oder Orbis Geräte)
Anschlüsse gemeinsames Relais
AV-Alarmanschlüsse
Eingänge Fernsperre
und Akzeptanz/
Zurückstellen
Installation
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis