WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
1.
Diese Hinweise LESEN.
2.
Diese Hinweise AUFBEWAHREN.
3.
Alle Warnungen BEACHTEN.
4.
Alle Hinweise BEFOLGEN.
5.
Dieses Gerät NICHT in Wassernähe VERWENDEN.
6.
NUR mit einem sauberen Tuch REINIGEN.
7.
KEINE Lüftungsöffnungen verdecken. Hinreichende Abstände für ausreichende Belüftung
vorsehen und gemäß den Anweisungen des Herstellers installieren.
8.
NICHT in der Nähe von Wärmequellen wie zum Beispiel offenen Flammen, Heizkörpern,
Wärmespeichern, Öfen oder anderen Hitze erzeugenden Geräten (einschließlich
Verstärkern) installieren. Keine Quellen von offenen Flammen auf dem Produkt platzieren.
9.
Die Schutzfunktion des Schukosteckers NICHT umgehen. Ein Schukostecker verfügt
über zwei Steckerzinken sowie Schutzleiter. Bei dieser Steckerausführung dienen die
Schutzleiter Ihrer Sicherheit. Wenn der mitgelieferte Stecker nicht in die Steckdose passt,
einen Elektriker mit dem Austauschen der veralteten Steckdose beauftragen.
10. VERHINDERN, dass das Netzkabel gequetscht oder darauf getreten wird, insbesondere
im Bereich der Stecker, Netzsteckdosen und an der Austrittsstelle vom Gerät.
11. NUR das vom Hersteller angegebene Zubehör und entsprechende Zusatzgeräte
verwenden.
12. NUR in Verbindung mit einem vom Hersteller angegebenen oder mit dem Gerät
verkauften Transportwagen, Stand, Stativ, Träger oder Tisch verwenden. Wenn ein
Transportwagen verwendet wird, beim Verschieben der Transportwagen/Geräte-Einheit
vorsichtig vorgehen, um Verletzungen durch Umkippen zu verhüten.
14. REFER all servicing to qualified service personnel. Servicing is required when the ap-
13. Bei Gewitter oder wenn das Gerät lange Zeit nicht benutzt wird, das Netzkabel
paratus has been damaged in any way, such as power supply cord or plug is damaged,
14. REFER all servicing to qualified service personnel. Servicing is required when the ap-
HERAUSZIEHEN.
liquid has been spilled or objects have fallen into the apparatus, the apparatus has been
paratus has been damaged in any way, such as power supply cord or plug is damaged,
liquid has been spilled or objects have fallen into the apparatus, the apparatus has been
exposed to rain or moisture, does not operate normally, or has been dropped.
15. DO NOT expose the apparatus to dripping and splashing. DO NOT put objects filled with
exposed to rain or moisture, does not operate normally, or has been dropped.
liquids, such as vases, on the apparatus.
15. DO NOT expose the apparatus to dripping and splashing. DO NOT put objects filled with
16. The MAINS plug or an appliance coupler shall remain readily operable.
liquids, such as vases, on the apparatus.
17. The airborne noise of the Apparatus does not exceed 70dB (A).
16. The MAINS plug or an appliance coupler shall remain readily operable.
SICHERHEITSVORKEHRUNGEN
17. The airborne noise of the Apparatus does not exceed 70dB (A).
18. Apparatus with CLASS I construction shall be connected to a MAINS socket outlet with a
protective earthing connection.
18. Apparatus with CLASS I construction shall be connected to a MAINS socket outlet with a
Die möglichen Folgen des fehlerhaften Gebrauchs, die durch eines
19. To reduce the risk of fire or electric shock, do not expose this apparatus to rain or
protective earthing connection.
der beiden Symbole - „ACHTUNG" und „VORSICHT" - markiert sind,
moisture.
19. To reduce the risk of fire or electric shock, do not expose this apparatus to rain or
20. Do not attempt to modify this product. Doing so could result in personal injury and/or
hängen von der Unmittelbarkeit der bevorstehenden Gefahr und des
moisture.
20. Do not attempt to modify this product. Doing so could result in personal injury and/or
product failure.
Schweregrads der Beschädigung ab.
21. Operate this product within its specified operating temperature range.
product failure.
21. Operate this product within its specified operating temperature range.
ACHTUNG: Die Nichtbeachtung dieser Achtung-Hinweise
This symbol indicates that dangerous voltage constituting a risk of
kann schwere oder tödliche Verletzungen infolge des fehler-
electric shock is present within this unit.
This symbol indicates that dangerous voltage constituting a risk of
haften Gebrauchs verursachen.
electric shock is present within this unit.
This symbol indicates that there are important operating and mainte-
VORSICHT: Die Nichtbeachtung dieser Vorsichtshinweise
nance instructions in the literature accompanying this unit.
This symbol indicates that there are important operating and mainte-
kann mittelschwere Verletzungen oder Sachschäden infolge
nance instructions in the literature accompanying this unit.
des fehlerhaften Gebrauchs verursachen.
WARNING:
This product contains a chemical known to the State of California to cause cancer and birth
ACHTUNG
defects or other reproductive harm.
WARNING:
This product contains a chemical known to the State of California to cause cancer and birth
defects or other reproductive harm.
DAS HÖREN BEI ÜBERMÄSSIGEN LAUTSTÄRKEN KANN
DAUERHAFTE HÖRSCHÄDEN VERURSACHEN. MÖGLICHST
GERINGE LAUTSTÄRKEPEGEL VERWENDEN. Längerfristiges Hören
bei übermäßigen Schallpegeln kann zu Hörschäden und zu permanentem,
durch Lärm verursachten Gehörverlust führen. Bitte orientieren Sie sich an
den folgenden, von der Occupational Safety Health Administration (OSHA;
US-Arbeitsschutzbehörde) erstellten, Richtlinien für die maximale zeitliche
Belastung durch Schalldruckpegel, bevor es zu Hörschäden kommt.
90 dB Schalldruckpegel bei 8
Stunden
110 dB Schalldruckpegel bei ½
Stunde
2
95 dB Schalldruckpegel bei 4
Stunden
115 dB Schalldruckpegel bei 15
Minuten
14. ALLE Reparatur- und Wartungsarbeiten von qualifiziertem Kundendienstpersonal
durchführen lassen. Kundendienst ist erforderlich, wenn das Gerät auf irgendwelche
Weise beschädigt wurde, z. B. wenn das Netzkabel oder der Netzstecker beschädigt
wurden, wenn Flüssigkeiten in das Gerät verschüttet wurden oder Fremdkörper
hineinfielen, wenn das Gerät Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt war, nicht normal
funktioniert oder fallen gelassen wurde.
15. Dieses Gerät vor Tropf- und Spritzwasser SCHÜTZEN. KEINE mit Wasser gefüllten
Gegenstände wie zum Beispiel Vasen auf das Gerät STELLEN.
16. Der Netzstecker oder eine Gerätesteckverbindung muss leicht zu betätigen sein.
17. Der Luftschall des Geräts überschreitet 70 dB (A) nicht.
18. Das Gerät mit Bauweise der KLASSE I muss mit einem Schukostecker mit Schutzleiter in
eine Netzsteckdose mit Schutzleiter eingesteckt werden.
19. Dieses Gerät darf nicht Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt werden, um das Risiko von
Bränden oder Stromschlägen zu verringern.
20. Nicht versuchen, dieses Produkt zu modifizieren. Ansonsten könnte es zu Verletzungen
und/oder zum Produktausfall kommen.
21. Dieses Produkt muss innerhalb des vorgeschriebenen Temperaturbereichs betrieben
werden.
Dieses Symbol zeigt an, dass gefährliche Spannungswerte, die ein
Stromschlagrisiko darstellen, innerhalb dieses Geräts auftreten.
Dieses Symbol zeigt an, dass das diesem Gerät beiliegende Handbuch
wichtige Betriebs- und Wartungsanweisungen enthält.
ACHTUNG
• Akkusätze können explodieren oder giftiges Material freisetzen.
Es besteht Feuer- und Verbrennungsgefahr. Nicht öffnen,
zusammenpressen, modifizieren, auseinanderbauen, über 60 °C
erhitzen oder verbrennen.
• Die Anweisungen des Herstellers befolgen.
• Akkus niemals in den Mund nehmen. Bei Verschlucken ärztlichen Rat
einholen oder die Giftnotrufzentrale anrufen.
• Nicht kurzschließen; kann Verbrennungen verursachen oder in Brand
geraten.
• Akkusätze nicht mit anderen als den angegebenen Shure-Produkten
aufladen bzw. verwenden.
• Akkusätze vorschriftsmäßig entsorgen. Beim örtlichen Verkäufer die
vorschriftsmäßige Entsorgung gebrauchter Akkusätze erfragen.
• Akkus (Akkusätze oder eingesetzte Akkus) dürfen keiner starken Hitze
wie Sonnenstrahlung, Feuer oder dergleichen ausgesetzt werden.
ACHTUNG: Es besteht Explosionsgefahr, wenn die Batterie nicht richtig
ersetzt wird. Nur mit kompatiblen Shure-Batterien betreiben.
Hinweis: Das Gerät darf nur mit dem im Lieferumfang enthaltenen
Netzteil oder einem gleichwertigen, von Shure zugelassenen Gerät
verwendet werden.
100 dB Schalldruckpegel bei 2
Stunden
120 dB Schalldruckpegel
Vermeiden, da sonst Schäden
auftreten können
105 dB Schalldruckpegel bei 1
Stunde