Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überprüfen Des Schwerpunktes - Reely DLG 650 RC Bedienungsanleitung

Segelflugmodell
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

16. Überprüfen des Schwerpunktes
Für ein perfektes Flugverhalten ist die richtige Lage des
Schwerpunktes von entscheidender Bedeutung. Die ge-
naue Position lässt sich letztendlich erst durch mehrere
Testflüge ermitteln. Für den Erstflug unterstützen Sie das
Segelflugmodell „DLG 650 RC" ca. 38 - 40 mm (siehe Bild
18, Abstand A) hinter der Nasenleiste.
Ihr Modell sollte nun mit leicht nach unten geneigter
Rumpfspitze ausbalanciert sein.
Bei Bedarf können Sie durch das Anbringen von kleinen
Gewichten in der Rumpfspitze oder am Heck den Schwer-
Bild 18
punkt nach vorne oder hinten verschieben.
Wird der Schwerpunkt weiter nach vorne verlegt, wird die Flugstabilität erhöht, aber die Segelflugleistungen verrin-
gern sich. Wird der Schwerpunkt weiter nach hinten verlegt, wird die Segelflugleistung verbessert, aber die Flug-
stabilität verschlechtert sich. Das Modell reagiert dann überempfindlich auf das Höhenruder und wird im Extremfall
unkontrollierbar.
Tipp aus der Praxis:
Stellen Sie den Schwerpunkt für die ersten Flüge auf 38 mm ein. Damit sind Sie auf der sicheren Seite und das Modell
fliegt ausgesprochen stabil. Nach den ersten Testflügen und Trimmkorrekturen können Sie stufenweise und in kleinen
Schritten Gewicht aus der Rumpfspitze entnehmen und somit den Schwerpunkt weiter nach hinten verlegen, bis Sie
mit den Flugeigenschaften Ihres Modells rundum zufrieden sind.
Bei der Gelegenheit können Sie auch noch an der rechten Flügelspitze ein kleines Ausgleichsgewicht zum Wurfstift in
der linken Tragfläche anbringen. Das Modell wird dann im Langsamflug nicht mehr nach links abkippen.
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis