Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrierung Und Justierung Im Prozess; Anschlüsse Und Systeme; Gasanschluss - SICK TRANSIC121LP Betriebsanleitung

Sauerstoffmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kalibrierung und Justierung im Prozess

6.1.2
Bei diesem Justierverfahren muß der TRANSIC121LP nicht aus dem Prozess entfernt
werden.
Führen Sie das Referenzgas durch den optionalen Prüfgaseinlass unten im Elektronik-
gehäuse des Messgeräts zu.
Die typische Kalibriergenauigkeit liegt bei einem Referenz-Volumenstrom von
5 ... 9 l/min im Bereich von ±0,2 % O
5 l/min steigt die Kalibrierunsicherheit.
Die Auswirkung der Prozessgasgeschwindigkeit (im Bereich von 0 ... 20 m/s) auf die Jus-
tiergenauigkeit ist verschwindend gering. Bei hoher Prozessgasgeschwindigkeit läßt die
Genauigkeit der Justierung nach.
Die Stärke unerwünschter Gegendiffusion durch den Filter hängt von der Differenz der
O
-Konzentration zwischen Referenz- und Prozessgas ab. Wenn Sie z. B. 100 % N
2
Referenz verwenden und das Prozessgas 2 % O
Prozessgas mit 21 % O
Anschlüsse und Systeme
6.1.2.1
Der Kalibriergaseinlass des TRANSIC121LP ist mit einer Swagelok-Verschraubung für
Rohre mit 6 mm Außendurchmesser ausgestattet. Es wird ein Rückschlagventil mit einem
Öffnungsdruck von etwa 1,7 bar vewendet. Wird das Rückschlagventil längere Zeit nicht
benutzt, kann der erste Öffnungsdruck 1,7 bar überschreiten. Es wird empfohlen den Kali-
briergasfluss mit Hilfe eines Strömungswächters, z. B. eines Rota-Durchflussmessers zu
überwachen. Der Gasfluss kann so auf den erforderlichen Wert eingestellt werden.

Gasanschluss

6.1.2.2
1 Entfernen Sie den Verschluss vom Gaseinlass des TRANSIC121LP.
2 Befestigen Sie das Referenzgasrohr mit einem 14 mm Schraubenschlüssel am
Gaseinlass. Achten Sie dabei darauf, den Einlass nicht zu stark festzuziehen.
78
WICHTIG: Für Justage im Prozess muss der TRANSIC121LP mit einem
optionalen Prüfgaseingang und PTFE-Filter ausgestattet sein.
WARNUNG: Verletzungsgefahr durch Druck
Zu hoher Prozessdruck kann zu Bersten oder Undichtigkeiten führen.
Achten Sie auf die Spezifikationen für die Flanschvarianten und die Mess-
gaszelle, siehe → S. 118, 10.3.5.1.
.
2
● Für optimale Justierergebnisse muß ein ausreichend hoher Volumenstrom
verwendet werden.
● Bei geringen Volumenstrom des Referenzgases wird eine hohe Justier-
genauigkeit nur mit Prozessgasgeschwindigkeiten nahe null erreicht.
WARNUNG: Ausströmendes Referenzgas kann in den Prozess gelangen
Stellen Sie sicher, dass das Referenzgas mit dem Prozessgas kompatibel
ist.
WICHTIG: Verschmutzung des Gaseinganges verhindern
Wenn kein Referenzgas angeschlossen ist:
Verwenden Sie einen Verschluss für den optionalen Gaseingang des
TRANSIC121LP.
Das verhindert ein Absetzen von Staub oder Schmutz am Gaseingang.
. Bei Volumenstrom deutlich unter
2
enthält, ist das Ergebnis besser als bei
2
TRANSIC121LP · Betriebsanleitung · 8014115 V 2.0 · © SICK AG
Justierung
als
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis