Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SICK TRANSIC121LP Betriebsanleitung Seite 4

Sauerstoffmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.4
Menüführung ohne Kennwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
4.4.1
4.4.2
4.4.3
4.4.4
4.4.5
4.4.6
4.5
Menüführung mit Kennwortauthorisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
4.5.1
4.5.2
4.5.3
4.5.4
4.5.5
4.5.6
4.5.7
4.5.8
4.5.9
4.5.10
4.6
Serielle Schnittstellenbefehle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
4.6.1
4.7
Ausgabe der Messergebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
4.7.1
4.7.2
4.7.3
4.7.4
4.7.5
4.7.6
4.7.7
4.7.8
4.7.9
4.7.10
4.7.11
4.7.12
4.7.13
4.7.14
4.8
Netzwerkbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
4.8.1
4.8.2
4.8.3
4.8.4
4.9
Befehle für Zugriff auf Wartungsebene . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
4.9.1
4.10
Befehle zur Kalibrierung und Justierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
4.10.1
4.10.2
4.10.3
4.10.4
4.10.5
4
) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
2
Temperaturstatistik (T) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
Kalibriergas Ist-wert (CAL.C) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Signalstärke (SIL) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Anzeige der aktuellen und nicht erloschenen Fehler (ERR) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
Passworteingabe (PAS) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
Prozessdruck: Anzeige und Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
0 Gehalt im Prozessgas: Einstellungen (H2O) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
2
Gehalt im Prozessgas: Einstellungen (CO2) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
2
Ein-Punkt Kalibrierung (CAL1) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
Zwei-Punkt Kalibrierung (CAL2) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
Analogausgang Anzeige und Einstellungen (AOU) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
Werkskalibrierung wiederherstellen (FAC) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Analogausgang skalieren (ASCL) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Digitalausgang (ALA) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Messgerät zurücksetzen (rESE) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
Liste serieller Schnittstellenbefehle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
Kontinuierliche Ausgabe starten (Befehl R) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
Kontinuierliche Ausgabe stoppen (Befehl S) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
Messergebnisse senden (Befehl SEND) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
Messstatus anzeigen (Befehl MEA) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
Formatieren der Messergebnisse (Befehl FORM) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
Datum anzeigen/einstellen (Befehl DATE) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
Zeit anzeigen/einstellen (Befehl TIME) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
Geräteadresse anzeigen/einstellen (Befehl ADDR) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
Kommunikationsleitung öffnen (Befehl OPEN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
Echo-Modus einstellen (Befehl ECHO) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
Kennwort eingeben (Befehl PASS) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
Ausgänge für Kalibrierung einfrieren (Befehl ADJUST) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
Wassergehalt für Kompensation einstellen (Befehl H2O) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
Analogausgang kalibrieren (Befehl ICAL) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
I nhalt sve rzei chn is
TRANSIC121LP · Betriebsanleitung · 8014115 V 2.0 · © SICK AG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis