Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Status Der Untermenüpunkte Anzeigen (Befehl Status); Produktnamen Und Softwareversion Anzeigen (Befehl Vers); Verwendung Des Speichers; Parameter Speichern (Befehl Save) - SICK TRANSIC121LP Betriebsanleitung

Sauerstoffmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
Status der Untermenüpunkte anzeigen (Befehl STATUS)
4.15.3
Zeigt die Einstellungen und Status aller Untermenüpunkte an.
Syntax: STATUS<cr>
Beispiel:
>status
Untermenüpunkte are Modi und Status:
*** LASER TEMPERATURE CONTROLLER (LTC) ***
Mode
State
*** OXYGEN MEASUREMENT (MEA) ***
Mode
State
Run Time Func.: OFF
*** ANALOG OUTPUT (OUT) ***
Mode
State
*** ERROR CONTROL (ERR) ***
Mode
State
*** CUSTOMER INTERFACE (SCI2) ***:
Mode
*** SERVICE INTERFACE (SCI1) ***:
Mode
*** DISPLAY BOARD (DB) ***
Mode
State
>

Produktnamen und Softwareversion anzeigen (Befehl VERS)

4.15.4
Zeigt den Gerätename und die Softwareversion an.
Syntax: VERS<cr>
Beispiel:
>vers
TRANSIC100LP 9165087 0000 / 1.36>status

Verwendung des Speichers

4 . 16

Parameter speichern (Befehl SAVE)

4.16.1
Speichert die Parameter aus dem RAM im EEPROM.
Syntax: SAVE<cr>
Beispiel:
>save
EEPROM (basic) saved successfully
EEPROM (op) saved successfully
EEPROM (op_log1) saved successfully
EEPROM (op_log2) saved successfully
Zurücksetzen des Messgeräts
4 . 17
Zurücksetzen (Befehl RESET)
4.17.1
Setzt den Transmitter zurück. Dies hat den gleichen Effekt wie den Transmitter aus- und
wieder einzuschalten.
Syntax: RESET<cr>
TRANSIC121LP · Betriebsanleitung · 8014115 V 2.0 · © SICK AG
: ON
: TEMP_OK
: MODE2
: PEAK_LOCKED
: NORMAL
: NORMAL
: ON
: NO ERRORS
: STOP
: STOP
: NORMAL
: NORMAL
WICHTIG:
Denken Sie daran, geänderte Parameter mit dem Befehl SAVE zu speichern,
damit die Änderungen nicht verloren gehen.
65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis