Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausgabe Der Messergebnisse; Kontinuierliche Ausgabe Starten (Befehl R); Kontinuierliche Ausgabe Stoppen (Befehl S); Kontinuierliches Ausgabeintervall Anzeigen/Einstellen (Befehl Intv) - SICK TRANSIC121LP Betriebsanleitung

Sauerstoffmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung

Ausgabe der Messergebnisse

4 . 7

Kontinuierliche Ausgabe starten (Befehl R)

4.7.1
Startet den RUN-Modus. Im Run-Modus werden Werte ausgegeben, die mit dem Befehl
FORM (→ S. 54, 4.7.12) definiert wurden. Das Intervall der Ausgabe wird mit dem Befehl
INTV festgelegt (→ S. 51, 4.7.3). Der Befehl S (→ S. 51, 4.7.2) stoppt den RUN-Modus.
Syntax: R<cr>
Beispiel:
>r
Oxygen =
Oxygen =
Oxygen =

Kontinuierliche Ausgabe stoppen (Befehl S)

4.7.2
Stoppt den RUN-Modus und schaltet die serielle Ausgabe auf STOP.
Syntax: S<cr>
Beispiel:
>S
>

Kontinuierliches Ausgabeintervall anzeigen/einstellen (Befehl INTV)

4.7.3
INTV stellt die Frequenz der Messwertausgabe im RUN-Modus ein (→ S. 51, 4.7.1).
Syntax: INTV [Wert] [Einheit]<cr>
Wert
Einheit
Beispiel:
>intv
INTERVAL : 1
UNIT S ? min

Messergebnisse senden (Befehl SEND)

4.7.4
Gibt die letzten Ergebnisse (gemäß FORM, → S. 54, 4.7.12) im STOP-Modus aus. Der Befehl
kann im POLL-Modus mit einer Adresse verwendet werden.
Syntax:
SEND [Adresse]<cr>
SEND [Formatierungsstring]<cr
Adresse
Formatierungsstring
Beispiel:
>send
TRANSIC121LP · Betriebsanleitung · 8014115 V 2.0 · © SICK AG
21.0
21.0
21.0
= Zeitintervall, in dem die Ergebnisse ausgegeben werden (0 ... 255)
= Zeiteinheit des Intervalls, S für Sekunden, MIN für Minuten oder H für Stunden
? 5
= Geräteadresse
= Zeichenkette, die das Ausgabeformat des Messergebnisses festlegt
20.9
20.8
24.5
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis