Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzwerkbetrieb; Geräteadresse Anzeigen/Einstellen (Befehl Addr); Kommunikationsleitung Öffnen (Befehl Open); Serielle Schnittstelle Im Poll-Modus Schließen (Befehl Close) - SICK TRANSIC121LP Betriebsanleitung

Sauerstoffmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Netzwerkbetrieb

4. 8
Geräteadresse anzeigen/einstellen (Befehl ADDR)
4.8.1
Mit dem Befehl ADDR wird die Adresse eines Geräts festgelegt.
Befehl CLOSE: ( → S. 56, 4.8.3) Für die zukünftige Kommunikation mit dem Gerät muss nach
dem Schließen der Kommunikation die Adresse bekannt sein.
Befehl SAVE (siehe, → S. 65, 4.16.1: Speichern.
Syntax: ADDR [Adresse]<cr>
Adresse = Adresse des Geräts im Bereich von 0 ... 99 (Standard = 0)
Kommunikationsleitung öffnen (Befehl OPEN)
4.8.2
Öffnet die Kommunikation mit einem Gerät, dem die angegebene Adresse zugewiesen ist.
Das Gerät schaltet im seriellen Modus von POLL auf STOP. In der Antwortnachricht ist die
Adresse des geöffneten Geräts angegeben. Der kursive Text in diesem Beispiel wird nur als
Echo zurückgegeben, wenn der Benutzer lokales Echo aktiviert hat.
Syntax: OPEN {Adresse}<cr>
Adresse = Geräteadresse
Beispiel:
>open 4
TRANSIC100LP: 4 line opened for operator commands
>
Serielle Schnittstelle im Poll-Modus schließen (Befehl CLOSE)
4.8.3
Schließt das Gerät und schaltet in den POLL-Modus. Bei einem nicht adressierbaren Befehl
werden alle Ausgaben unterdrückt, bis das Gerät zurückgesetzt oder der Befehl OPEN ein-
gegeben wird. Wenn der serielle Modus mit dem Befehl SMODE (→ S. 52, 4.7.6) auf POLL
gesetzt und die Einstellung mit dem Befehl SAVE (→ S. 65, 4.16.1) im EEPROM gespeichert
wird, startet das Gerät nach einem Reset (mit Befehl RESET, → S. 65, 4.17.1) im POLL-
Modus, und die Ausgabe wird beim Starten ebenfalls unterdrückt.
Syntax: CLOSE<cr>
Beispiel:
>close
line closed

Echo-Modus einstellen (Befehl ECHO)

4.8.4
Im RS-232-Modus sendet das Gerät dem Benutzer alle Informationen als Echo zurück. Im
RS-485-Modus ist die Echo-Funktion automatisch deaktiviert. Im Beispiel unten werden
die beiden Befehle in kursiv vom Benutzer eingegeben, doch nicht auf dem Bildschirm
angezeigt, außer wenn lokales Echo aktiviert ist.
Syntax: ECHO [on/off]<cr >
on
off
Beispiel:
>echo on
vers
TRANSIC100LP 9165087 0000 / 1.36
echo on
ECHO
56
WICHTIG: Jedem Gerät muss vor Verbindung mit einem Bus eine eindeutige
Adresse zugewiesen werden.
= Echo ein
= Echo aus
: ON
TRANSIC121LP · Betriebsanleitung · 8014115 V 2.0 · © SICK AG
Bedienung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis