Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tab.10 Schaltbefehle Programmierbarer Relaisausgang - Sauter equitherm EQJW245 Bedienungsanleitung

Elektronischer heizungsregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für equitherm EQJW245:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispiele
92/130
Die Holding-Register ab 42300 enthalten die Schaltbefehle für den
programmierbaren Relaisausgang. Es gilt dabei folgende Zuordnung:
Befehl1
Mo
42300
Di
42306
Mi
42312
Do
42318
Fr
42324
Sa
42330
So
42336
Ganze
42342
Woche

Tab.10 Schaltbefehle programmierbarer Relaisausgang

Jeder mögliche Schaltbefehl besitzt also ein eigenes Holding-Register (16
bit-Wert), welches gelesen oder geschrieben werden kann. Für den Inhalt der
Register gilt:
Befehl
Zahlenwert
3
(dezimal)
1 = Stützbetrieb
2 = Reduzierbetrieb
3 = Normalbetrieb
Um die Werkseinstellung für den ersten Schaltbefehl (jeden Tag, ab 6:00 Uhr
Nennbetrieb) in 7:30 Uhr zu ändern, müsste in Register 42042 der Wert 30730
(statt bisher 30600) geschrieben werden.
Jahresprogramm-Schaltbefehle lesen und schreiben per Modbus
Die 20 Holding-Register von 42500 bis 42519 enthalten die 20 möglichen
Jahresschaltprogramm-Schaltbefehle. Für den Inhalt der Register gilt:
Befehl
Zahlenwert
1
(dezimal)
1 = Stützbetrieb
2 = Reduzierbetrieb
3 = Normalbetrieb
Wichtige Hinweise zum Wochen- und Jahres-Schaltprogramm:
Alle Register für nicht benutzte Schaltbefehle müssen den Zahlenwert 0
enthalten
Die Schaltbefehle müssen in der Reihenfolge der Uhrzeit bzw. des Datums
eingetragen werden, der erste Befehl eines Tages/Jahres muss also unter
„Befehl1" stehen
Befehl2
Befehl3
42301
42302
42307
42308
42313
42314
42319
42320
42325
42326
42331
42332
42337
42338
42343
42344
Uhrzeit
0
7
Datum
3
1
Kommunikationsfunktionen
Befehl4
Befehl5
42303
42304
42309
42310
42315
42316
42321
42322
42327
42328
42333
42334
42339
42340
42345
42346
3
0
1
2
EQJW245
Befehl6
42305
42311
42317
42323
42329
42335
42341
42347
30730
13112
7010042001 B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis