Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sauter equitherm EQJW245 Bedienungsanleitung Seite 57

Elektronischer heizungsregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für equitherm EQJW245:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EQJW245
Inbetriebnahme
CP20
CP21
CP22
CP23
CP24
CP25
CP26
CP27
7010042001 B
SMS oder Modbus via Modem: Automatische Konfiguration
Wurde durch die Art der Kommunikation mit Hilfe der Parameters CP02
festgelegt, dass ein Modem verwendet wird, wird dem Parameter CP20
automatisch der Wert 1 zugewiesen. Ansonsten hat CP20 werksseitig den Wert 0.
Hat der Parameter CP20 den Wert 1, wird das angeschlossene Modem
automatisch konfiguriert.
SMS oder Modbus via Modem: Modem-Wahlpause
Zeit zwischen zwei Anwahlversuchen. Zwischen den Anrufen muss eine
Wahlpause von einigen Minuten eingehalten, um das Telekommunikationsnetz
nicht ständig zu belasten.
SMS oder Modbus via Modem: Modem-Timeout
Bei einer Verbindung via Modem wird die Verbindung durch den Regler getrennt
wenn nach Ablauf dieser Zeit der Datenaustausch nicht stattgefunden hat.
SMS oder Modbus via Modem: Anzahl der Anwahlversuche
Die Anwahlversuche via Modem zu dem Provider oder der Leitstation werden
unter Einhaltung der Wahlpause (CP21) wiederholt, falls der Anschluss besetzt
ist oder aus anderem Grund keine Verbindung zustande kommt. Wenn die bei
CP 23 eingestellte Anzahl der Anwahlversuche erreicht ist, erfolgen aber
zunächst keine weiteren Versuche und es wird als Modemstatus „OFF" angezeigt.
Der Anwahlversuchszähler wird automatisch um 12:00 Uhr zurückgesetzt und
es erfolgen danach wiederum die Anwahlversuche zum Leitsystem.
SMS oder Modbus via Modem: Auch Meldung senden wenn Fehler wieder
behoben
Falls CP24 auf 1 gesetzt ist, erfolgt zusätzlich eine Anwahl, wenn die Störung
wieder behoben ist und er Regler wieder störungsfrei arbeitet.
SMS via Modem: Sprache für Fehlermeldung
Mit dem Parameter wird die Sprache ausgewählt, die beim Versenden einer SMS
verwendet wird.
Es bedeutet 0 = deutsch; 1 = französisch; 2 = englisch; 3 = italienisch;
4 = spanisch
Modbus via Modem: Sperrung der Störanwahl
Wenn CP26 auf 1 gesetzt wird, erfolgt bei einer auftretenden Störung kein
Anwahlversuche via Modem an das Leitsystem.
Modbus via RS485 oder Modbus via Modem: Befehle der Leitstation verfallen
nach 30 Minuten Inaktivität der Leitstation
Mit CP27 = 1: Wenn der Regler keine Modbus-Anfragen mehr erhält, werden
nach Ablauf von 30 Minuten per Modbus vorgegebenen Betriebszustände
ungültig und der Regler arbeitet wieder unabhängig von der Leitstation. Bei CP27
= 0 gelten die Betriebszustände auch unbegrenzt über diese 30 Minuten hinaus.
57/130

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis