Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzgeräte Im Rack; Kurzzeitbetrieb, Langzeitbetrieb Und Dauerbetrieb - adt-audio ToolMod Benutzerhandbuch

Pro-audio modulsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ToolMod:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

adt-audio
Fügen Sie Blindplatten mit Lüftungsschlitzen oberhalb und unterhalb
von sehr heißen Geräten - z. B. Geräten mit vielen Röhren - ein
Montieren Sie Geräte mit grosser Wärmeentwicklung oben im Rack
Fügen Sie mindestens oberhalb und unterhalb von zwei direkt
übereinander eingebauten 2HE- oder 4HE-Rahmen eine
Blindplatte mit Lüftungsschlitzen ein.
Bei Rackschienen mit Schiebemuttern, bei denen es keine feste Aufteilung der
Höheneinheiten gibt sorgt bereits ein kleiner Freiraum zwischen den einzel-
nen Geräten für eine wesentlich gesteigerte Wärmeabfuhr.
Netzgeräte im Rack
Bei den ToolMod Netzgeräten ToolPwr-S und ToolPwr-E im 19-Zoll-Format mit
2 bzw. 3 Höheneinheiten erfolgt der größte Teil der Wärmeabgabe über den
links als Seitenwand eingebauten Kühlkörper. Die Geräte sind zusätzlich mit
Lüftungsschlitzen in den Front- und Rückplatten ausgeführt. Hier ist eine zu-
sätzliche Belüftung der in den Geräten durch den Netztransformator entste-
henden Wärme möglich - allerdings nur dann, wenn das Rack keine geschlos-
sene Rückwand hat. Sehr wichtig ist es, dass eine ausreichende Menge kühle
Luft von unten an die links eingebauten Kühlkörper gelangen kann und die er-
wärmte Luft nach oben und hinten austreten kann.
Es gilt also auch für den Rackeinbau der Netzgeräte:
Sorgen Sie für eine gute Luftzufuhr und -abfuhr in den Racks,
vor allem auf der linken Seite im Bereich der Kühlkörper
Vermeiden Sie es viele Geräte direkt übereinander einzubauen
Fügen Sie Blindplatten mit Lüftungsschlitzen oberhalb und
unterhalb von sehr heissen Geräten ein
Montieren Sie Geräte mit grosser Wärmeentwicklung oben im Rack
Fügen Sie mindestens oberhalb und unterhalb von zwei direkt
übereinander eingebauten 2HE- oder 4HE-Rahmen eine
Blindplatte mit Lüftungsschlitzen ein.

Kurzzeitbetrieb, Langzeitbetrieb und Dauerbetrieb

Es liegt auf der Hand, dass sich die Wärmemenge mit zunehmender Be-
triebsdauer proportional zur Zeit vergrößert.
Zeiträume oder im Dauerbetrieb benutzt, ist eine ausreichende Wärme-
abfuhr durch Belüftung unbedingte Vorraussetzung für einen störungs-
freien Betrieb.
®
ToolMod Pro-Audio Modulsystem
Wärmeentwicklung und Belüftung
10
Werden Geräte über lange
®


Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis