1
Einleitung
Nußbaum Produkte sind ein Ergebnis langjähriger
Erfahrung. Der hohe Qualitätsanspruch und das
überlegene Konzept garantieren Ihnen Zuver-
lässigkeit, eine lange Lebensdauer und den wirt-
schaftlichen Betrieb. Um unnötige Schäden und
Gefahren zu vermeiden, sollten Sie diese Betriebs-
anleitung aufmerksam durchlesen und den Inhalt
stets beachten.
!
Eine andere oder über den beschriebenen
Zweck hinaus gehende Benutzung gilt als nicht
bestimmungsgemäß.
!
Die Firma Otto Nußbaum GmbH & Co.KG haftet
nicht für daraus entstehende Schäden. Das Ri-
siko dafür trägt allein der Anwender.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört
auch:
•dasBeachtenallerHinweiseausdieserBetriebs-
anleitung und
•dieEinhaltungderInspektions-undWartungsar-
beiten und der vorgeschriebenen Prüfungen
•die Betriebsanleitung ist von allen Personen zu
beachten, die an der Anlage arbeiten. Dies gilt
insbesondere für das Kapitel 3 „Sicherheitsbe-
stimmungen"
•zusätzlich zu den Sicherheitshinweisen der Be-
triebsanleitung sind die für den Einsatzort gel-
tenden Regeln und Vorschriften zu beachten
•dieordnungsgemäßeHandhabungderAnlage
VerpÁichtung des Betreibers:
DerBetreiberverpÁichtetsich,nurPersonenander
Anlage arbeiten zu lassen, die
•mitdengrundlegendenVorschriftenüberdieAr-
beitssicherheit und der Unfallverhütung vertraut
und im Umgang mit der Anlage eingewiesen
sind
•das Sicherheitskapitel und die Warnhinweise in
dieser Betriebsanleitung gelesen, verstanden
und dies durch ihre Unterschrift bestätigt haben
6
Gefahren im Umgang mit der Anlage:
Die Nußbaum Produkte sind nach dem Stand der
Technik und den anerkannten sicherheitstech-
nischen Regeln konzipiert und gebaut. Dennoch
können bei unsachgemäßer Verwendung Ge-
fahren für Leib und Leben des Benutzers entstehen
oder Sachwerte beschädigt werden.
Die Anlage darf nur betrieben werden
•fürdiebestimmungsgemäßeVerwendung
•wenn sie sich in sicherheitstechnisch einwand-
freienZustandbeÀndet
Organisatorische Maßnahmen
•Die Bedienungsanleitung ist ständig am Einsatz-
ort der Anlage griffbereit aufzubewahren.
•Ergänzendzur Betriebsanleitungsindallgemein-
gültige gesetzliche und sonstige verbindliche Re-
gelungen zur Unfallverhütung und zum Umwelt-
schutz zu beachten und anzuweisen.
•Dassicherheits-undgefahrenbewussteArbeiten
des Personals ist zumindest gelegentlich unter
Beachtung der Betriebsanleitung zu kontrollie-
ren!
•Soweit erforderlich oder durch Vorschriften ge-
fordert, persönliche Schutzausrüstungen benut-
zen.
•Alle Sicherheits- und Gefahrenhinweise an der
Anlage in lesbarem Zustand halten!
•Ersatzteile müssen den vom Hersteller festge-
legten technischen Anforderungen entspre-
chen. Dies ist nur bei Originalteilen gewährleistet.
•Vorgeschriebene oder in der Betriebsanleitung
angegebene Fristen für wiederkehrende Prü-
fungen/Inspektionen einhalten.
Instandhaltungstätigkeiten, Störungsbeseitigung
•In der Betriebsanleitung vorgeschriebene Ein-
stell-, Wartungs- und Inspektionstätigkeiten und
–termine einschließlich Angaben zum Austausch
von Teile/Teilausrüstungen einhalten! Diese Tä-
tigkeiten dürfen nur durch Sachkundige, die an
einer speziellen Werksschulung teilgenommen
haben, durchgeführt werden.
SPRINTER MOBIL - HYMAX PRO
26.06.2015
20110005 OPI