5.1
Anheben des Fahrzeuges
!
Achtung! Die Hydraulikleitungen dürfen nicht
überfahren werden, dies kann zu Beschädi-
gungen und bei Leckage sogar zum Absenken
der Hebebühne führen.
!
Der Gesamtschwerpunkt ist zu beachten.
i
Wenn notwendig die Rampen zur sicheren Auf-
nahme des Fahrzeuges verwenden.
•Fahrzeuggegenrollensichern;Handbremsean-
ziehen, Gang einlegen.
•GefährdetenBereichkontrollieren.
Es dürfen sich keine Personen oder Gegenstän-
de im Arbeitsbereich der Hebebühne oder auf
derHebebühnebeÀnden.
•EinschaltenderSteuerung.Hauptschalter(2)auf
Position"1"drehen(sieheBild007).
•PolymerauÁagen unter den vom Fahrzeugher-
steller vorgeschriebenen Punkten positionieren.
DiePolymerauÁagendürfennichthochkantge-
stellt werden, ansonsten besteht Absturzgefahr
des Fahrzeuges.
•Fahrzeuganheben.Taster„HEBEN"(3)drücken.
•SinddieRäderfrei,istderHubvorgangzuunter-
brechen und der sichere Sitz der PolymerauÁa-
gen ist nochmals zu überprüfen.
• Fahrzeug auf gewünschte Arbeitshöhe anheben.
14
• Positionieren Sie dann das Bedienaggregat so,
dassdasÁexibleSchlauchpaket(Schutz–undHy-
draulikschlauch)nichtdurchFremdeinwirkung(z.B.
Überfahren mit Last) beschädigt werden kann.
5.2
Senken des Fahrzeuges
!
Achtung! Die Hydraulikleitungen dürfen nicht
überfahren werden, dies kann zu Beschädi-
gungen und bei Leckage sogar zum Absenken
der Hebebühne führen.
• Gefährdeten Bereich kontrollieren. Es dürfen sich kei-
ne Personen oder Gegenstände im Arbeitsbereich
derHebebühneoderaufderHebebühnebeÀnden.
010
!
Das Fahrzeug nie ohne Räder in die unterste
Position absenken. Ansonsten kann die Hebe-
bühne die Last aus eigener Kraft nicht anhe-
ben. Und es können Beschädigungen am Fahr-
zeug entstehen.
•Fahrzeug auf gewünschte Arbeitshöhe senken.
Taster„SENKEN"(4)drücken(sieheBild007).
•Die Anlage ist mit einem optionalen CE-STOP
ausgestattet.
Beim„SENKEN"(4)indieunterstePositionbleibt
die Anlage auf einer Höhe von 300 mm stehen.
Um ein Absenken der Anlage zu ermöglichen ist
es notwendig den Taster „SENKEN" (4) loszulas-
sen und erneut zu betätigen.
Es ertönt ein Signalton bis die Anlage in der un-
tersten Position angelangt ist.
•DergesamteSenkvorgangistzubeobachten.
•BeÀndetsichdieHebebühneindererkennbaren
untersten Position, sind die PolymerauÁagen zu
entfernen und das Fahrzeug ist von der Hebe-
bühne zu fahren.
SPRINTER MOBIL - HYMAX PRO
015
26.06.2015
20110005 OPI