Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dc-Anschluss; Anschluss Bei Gleichspannungsversorgung; Klemmleiste X1B Dc-Anschluss; Anschluss Des Motors - KEB COMBIVERT G6 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMBIVERT G6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANSCHLUSS DES LEISTUNGSTEILS

4.2.3 DC-Anschluss

4.2.3.1 Anschluss bei Gleichspannungsversorgung

Legende
1
DC-Spannung
2
Sicherungen
3
KEB COMBIVERT

Abbildung 10: Anschluss bei Gleichspannungsversorgung

4.2.3.2 Klemmleiste X1B DC-Anschluss

X1B

Abbildung 11: Klemmleiste X1B DC-Anschluss

4.2.4 Anschluss des Motors

4.2.4.1 Auswahl des Motorkabels

Bei kleinen Leistungen in Verbindung mit langen Motorleitungslängen spielt die richtige
Verkabelung, sowie das Motorkabel eine wichtige Rolle. Ferritkerne und kapazitätsarme
Kabel (Phase/Phase<65 pF/m, Phase/Schirm<120 pF/m) am Ausgang haben folgende
Auswirkungen:
+U
-U
PE
Auf den zulässigen Spannungsbereich achten !
Name
Funktion
++, - -
DC-Eingang
Anschluss für
PE,
Schutzerde
längere Motorleitungslängen
geringerer Verschleiss der Motorlager durch Ableitströme
bessere EMV-Eigenschaften
T1 T2
++
U
V
- -
W
PE
PE
230 V-Klasse: 275...373 V DC
400 V-Klasse: 480...746 V DC
Typ aR
G6
Querschnitt
AWG
ohne
Aderendhülse
Aderendhülse
24...10
0,2...6
mehrdrähtig
Schraube M4
für Ringkabelschuh
Anzugsmoment
mm²
mit
0,5...0,8 Nm
7 lb-inch
1,3 Nm
11 lb inch
37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis