Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nutzen Der Wärmepumpe - Weishaupt WWP L 12 IDK Planungs- Und Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WWP L 12 IDK:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Allgemeines
1.1 Nutzen der Wärmepumpe
Energie – natürlich aus der Natur
Weishaupt Wärmepumpen nutzen die regenerativen Energie-
quellen für Heizungszwecke oder auch, um Ihr Wasser zu er-
wärmen. Da diese Energien in unbegrenzter Menge und kosten-
los zur Verfügung stehen, sind sie auch langfristig eine ideale
Lösung, um sich von steigenden Rohstoffpreisen weitestgehend
unabhängig zu machen.
Im Sortiment von Weishaupt finden Sie für jeden Anspruch und
jeden Anwendungsfall die richtige Wärmepumpe. Ganz gleich
ob Sie die Energie aus der Luft, aus dem Erdreich oder aus dem
Grundwasser nutzbar machen wollen.
100 % Wärme = 80 % kostenlose Umweltenergie + 20 % Strom (oftmals verbilligte Sondertarife)
© Copyright Max Weishaupt GmbH · Druck-Nr. 83181901, Dezember 2017
Energie aus Luft, Erde oder Wasser
Das Prinzip einer Wärmepumpe
Die Wärmepumpe ist ein „Transportgerät" für Umweltenergie.
Diese finden wir in
• Luft
• Wasser und
• Erde.
Die Aufgabe der Wärmepumpe ist es, die Energie aus der
Wärmequelle zu entnehmen und auf der anderen Seite auf ein
Wärmeleitmedium zu übergeben. Bei der konventionellen
Heizung ist auf der einen Seite eine heiße Wärmequelle z. B.
Feuer und auf der anderen Seite ein kälteres Medium z. B.
Wasser. Physikalisch gesehen findet hier eine Angleichung der
Temperaturen statt. Betrachtet man Wärme nur über die Tem-
peraturmessung, so ist dies eine relative Angelegenheit. Geht
man von 30 °C aus, so ist 40 °C wärmer und 20 °C kälter. Geht
man von -30 °C aus, so ist -20 °C wärmer und -40 °C kälter.
Strom
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis