Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weishaupt WWP L 12 IDK Planungs- Und Installationshandbuch Seite 223

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WWP L 12 IDK:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.4.10 Hochtemperatur-Wärmepumpen mit 2-Verdichtern
WWP S 90 IDH
5.7
Volumen Heizwasser im Gerät
5.8
Volumen Wärmeträger im Gerät
6
Elektrischer Anschluss
6.1
Lastspannung / Absicherung
6.2
Steuerspannung / Absicherung
6.3
Schutzart nach EN 60 529
6.4
Anlaufstrom mit Sanftanlasser
6.5
Nennaufnahme B0 W35 / max. Aufnahme
6.6
Nennstrom B0 / W35 / cos φ
6.7
Leistungsaufnahme Verdichterschutz (pro Verdichter)
6.8
Leistungsaufnahme Pumpe
7
Entspricht den europäischen Sicherheitsbestimmungen
8
Sonstige Ausführungsmerkmale
8.1
Wasser im Gerät gegen Einfrieren geschützt
8.2
max. Betriebsüberdruck (Wärmequelle/Wärmesenke)
9
Heizleistung / Leistungszahlen
9.1
Wärmeleistung / Leistungszahl
1)
Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz der Wärmepumpe (ηs)
in monovalenter Betriebsweise.
2)
Für Heizgeräte mit einer Nennleistung >70 kW erfolgt keine Einteilung
nach Energiekennzeichnungs-Richtlinie.
3)
Bei Soleeintrittstemperaturen von -5 C° bis 0 °C, Vorlauf temperatur von
65 °C bis 70 °C steigend. Der Betrieb ist bis zu einer Soleeintritts -
temperatur von 45 °C möglich. Bei Sole eintrittstemperaturen von + 25 °C
bis 45 °C, Vorlauftemperatur von 70 °C bis 55 °C fallend.
4)
Der angegebene Schalldruckpegel entspricht dem Betriebsgeräusch der
Wärmepumpe im Heizbetrieb bei 35 °C Vorlauf temperatur. Der ange -
gebene Schalldruckpegel stellt den Freifeldpegel dar. Je nach Aufstel-
lungsort kann der Messwert um bis zu 16 dB(A) abweichen.
5)
Beachten Sie, dass der Platzbedarf für Rohranschluss, Bedienung und
Wartung größer ist.
© Copyright Max Weishaupt GmbH · Druck-Nr. 83181901, Dezember 2017
6)
8)
5)
Leistungsstufe
bei B-5 / W45
bei B0 / W65
bei B0 / W55
bei B0 / W45
bei B0 / W35
6)
7)
8)
9)
Liter
Liter
3~ / PE 400V (50Hz) / C100A
1~ / N / PE 230V (50Hz) / C13A
A
kW
A / ---
W
130 / thermostatisch geregelt
kW
bar
1
kW / ---
38,6 / 3,2
kW / ---
43,8 / 2,4
kW / ---
44,9 / 3,0
kW / ---
46,4 / 3,8
kW / ---
47,9 / 4,7
Diese Angaben charakterisieren die Größe und die Leistungsfähigkeit
der Anlage nach EN 14511. Für wirtschaftliche und energetische Betrach-
tungen sind Bivalenzpunkt und Regelung zu berücksichtigen.
Diese Angaben werden ausschließlich mit sauberen Wärmeübertragern
erreicht. Hinweise zur Pflege, In betriebnahme und Betrieb sind den
entsprechenden Abschnitten der Montage- und Gebrauchsanweisung zu
entnehmen. Dabei bedeuten z. B. B0 / W55: Wärmequellentemperatur 0 °C
und Heizwasser-Vorlauftemperatur 55 °C.
siehe CE-Konformitätserklärung
Die Heizungsumwälzpumpe und der Wärmepumpenmanager müssen
immer betriebsbereit sein.
Die Leistungszahlen gelten mit den im Lieferumfang enthaltenen
Umwälzpumpen
22,9
23,8
IP 21
120
20,4 / 45,0
45,5 / 0,64
bis 1,3
7)
ja
3,0
EN 1451 1
2
72,8 / 3,0
84,1 / 2,4
84,9 / 2,9
86,5 / 3,5
88,6 / 4,3
223

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis