8.4.6 Verteilsystem Trinkwasser
Das Verteilsystem Warmwasser besteht aus aufeinander abge-
stimmten Einzelkomponenten, die je nach Anforderung unter-
schiedlich kombiniert werden können. Der maximal zulässige
Heizwasserdurchsatz jeder einzelnen Komponente ist bei der
Projektierung zu beachten.
Anschluss des Pufferspeichers und Sicherstellung des
Heizwasserdurchsatzes
• Kompaktverteiler
WKV 7-EA (empfohlen bis 1,3 m
• Erweiterungsbaugruppe zum differenzdrucklosen Verteiler
WDV 25 (empfohlen bis 2,0 m
WDV 32 (empfohlen bis 2,5 m
• Doppelt-Differenzdruckloser Verteiler
DDV (empfohlen bis 2,5 m
3
/h)
Module für Verteilsystem Heizung
• Modul ungemischter Heizkreis
WHP 25-EA (empfohlen bis 2,5 m
• Modul gemischter Heizkreis
WHM 25-EA (empfohlen bis 2,0 m
• Verteilerbalken zum Anschluss von zwei Heizkreisen
3
WHV 2 (empfohlen bis 2,5 m
Module für Verteilsystem Trinkwasserbereitung
• Warmwassermodul
WTM 7-EA (empfohlen bis 2,0 m
WTM 8-EA (empfohlen bis 2,5 m
Verteilerbalken zum Anschluss von WKV 7-EA und WTM 7-EA
WHV 2 (empfohlen bis 2,5 m
3
/h)
Erweiterungsmodule für das Verteilsystem
• Mischermodul für bivalente Anlagen
MMB 25 (empfohlen bis 2,0 m
MMB 32 (empfohlen bis 2,5 m
© Copyright Max Weishaupt GmbH · Druck-Nr. 83181901, Dezember 2017
3
/h)
3
/h)
3
/h)
3
/h)
3
/h)
/h)
3
/h)
3
/h)
3
/h)
3
/h)
ungemischter Heizkreis
gemischter Heizkreis
WHP 25-EA
WHV 2
WD V
Pufferspeicher
WKV 7-EA
Heizkessel
Kombinationsmöglichkeiten Verteilsystem Warmwasser
WHM 25-EA
Trinkwasserbereitung
WTM 7-EA
WHV 2
Wärmepumpe
MM B
325