Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung - Weishaupt WWP L 12 IDK Planungs- Und Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WWP L 12 IDK:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.1.1 Bedienung

• Die Bedienung des Wärmepumpenmanagers erfolgt über 6
Drucktasten: Esc, Modus, Menue, ⇓, ⇑, ↵. Je nach aktueller
Anzeige (Standard oder Menü) sind diesen Tasten unter-
schiedliche Funktionalitäten zugeordnet.
• Der Betriebszustand der Wärmepumpe und Heizungsanlage
wird im Klartext im 4 x 20 Zeichen LC-Display angezeigt.
• Es können 6 unterschiedliche Betriebsarten ausgewählt
werden:
Kühlen, Sommer, Auto, Party, Urlaub, 2. Wärmeerzeuger.
• Das Menü besteht aus 3 Hauptebenen:
Einstellungen, Betriebsdaten, Historie.
4 x 20 Zeichen Display;
hintergrundbeleuchtet
Bedientasten
Absenkung
aktiv
Standardanzeige LC-Display Hauptanzeige mit Bedientasten
Hinweis
Der Kontrast für die Anzeige im Display ist einstellbar.
ACHTUNG
Dazu werden die Tasten (MENUE) und (↵) miteinander
solange gedrückt, bis die Einstellung abgeschlossen
ist. Mit dem gleichzeitigen Drücken der Taste (⇑) wird
der Kontrast verschärft, beim Drücken der Taste (⇓)
wird der Kontrast verringert.
© Copyright Max Weishaupt GmbH · Druck-Nr. 83181901, Dezember 2017
Symbole Display-Anzeige (ab Softwarestand L07)
Betriebsmodus-
Symbole
06.01.17 13:24
Aussentemp.
3.4°C
WP
Ein
Heizen
Statusanzeige WP
Heizung wärmer / kälter
(Zeile 1, 2, 3)
(Balkenanzeige Zeile 4)
ACHTUNG
Rohrheizung
Tauchheizkörper
Ölkessel
Flanschheizung
Zusatzheizung
Weitere Wärmeerzeuger
als Symbole
Anhebung
aktiv
Hinweis
Tastatursperre, Kindersicherung!
Um ein unbeabsichtigtes Verstellen des Wärmepum-
penmanagers zu vermeiden, drücken Sie ca. 5 Sekunden
die Taste (Esc), bis die Anzeige Tastensperre aktiv er-
scheint. Die Aufhebung der Tastatursperre erfolgt in
gleicher Weise.
299

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis