5.3 Aufstellung Splitwärmepumpen
Montage auf dem Flachdach
Windlast nach DIN 1055 beachten und je nach baulichen
Gegebenheiten absichern (bauseits).
Weishaupt empfiehlt eine Flachkonsole (Zubehör).
Das Kondensat kann nur ablaufen, wenn das Gerät waagrecht
steht.
• Flachkonsole 1 auf dem Dach aufstellen und bauseits gegen
Windlast schützen.
• Gerät auf die Flachkonsole stellen und waagrecht ausrichten.
• Mit beiliegenden 4 Schrauben 2 auf der Flachkonsole
befestigen.
Auch außerhalb des Gerätes ist für einen ungehinderten
Kondensatablauf zu sorgen. So können z. B. unbeheizte
Regenfallrohre vereisen.
2
1
2
Flachkonsole
© Copyright Max Weishaupt GmbH · Druck-Nr. 83181901, Dezember 2017
Montage an der Wand
Für die Montage der Wandhalterung (Zubehör) folgendes
beachten:
• je nach Wandaufbau geeignetes bauseitiges Befestigungs-
material vorsehen,
• Wandhalterung nach beiliegender Anleitung montieren.
• Wandhalterung 2 waagrecht positionieren und an der Wand
befestigen.
• Gerät auf die Wandhalterung stellen und ausrichten.
• Mit beiliegenden 4 Schrauben 1 auf der Wandhalterung
befestigen.
• Bei der Verwendung eines Wärmedämmverbundsystemes
können zusätzliche bauseitige Maßnahmen zur Körper -
schallentkopplung notwendig werden.
• Bei Leichtbauweise (z. B. Holzständerbauweise) wird die
Wandmontage nicht empfohlen.
> 150 mm
1
2
610 mm
Wandkonsole
1
163