Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kampmann KaCool D Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 45

Inhaltsverzeichnis

Werbung

EC-Ventilatoren KaControl
Zubehör Anlegetemperaturfühler
Anlegetemperaturfühler
Montage Bedienteil
Anschlussklemmen KaControler
DIP-Schalter-Einstellung
KaControler
DIP-Schalter Nr. 1: ON
DIP-Schalter Nr. 2: OFF
13.01.2017
Die Anlegetemperaturfühler können mittels Spannband am
Vorlauf (Heizen/Kühlen) montiert werden. Der Temperatur-
sensor und das Spannband bilden eine Einheit, so dass eine
einfache Montage gewährleistet ist.
Zum Anschließen der elektrischen Anschlusskabel (Kabel-
länge = 3 m) die Steuereinheit öffnen, die Kabel einführen
und gemäß Schaltplan anschließen.
GEFAHR!
Für alle Anschlussarbeiten ist der KaCool
spannungsfrei zu schalten.
Montage/Demontage
Elektroanschluss
Schließen Sie den KaControler an den nächstgelegenen
KaCool gemäß Schaltplan an. Die maximale BUS-Länge
zwischen KaControler und KaCool beträgt 30 m.
Durch den Anschluss eines KaControlers wird der jeweilige
KaCool automatisch Führungsgerät im Regelkreis.
GEFAHR!
Für „alle" Anschlussarbeiten ist der KaCool span-
nungsfrei zu schalten!
Auch das Anschließen der BUS-Leitungen darf nur
im spannungsfreien Zustand des KaControl KaCool
ausgeführt werden.
DIP-Schalter-Einstellung
Die DIP-Schalter auf der Rückseite des KaControlers müssen
gemäß der nebenstehenden Abbildung eingestellt werden:
DIP-Schalter Nr. 1: ON
DIP-Schalter Nr. 2: OFF
KaCool D
Montage und Anschluss
Regelungsübersicht
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis