Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kampmann KaCool D Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 29

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufhängen des Gerätes
Deckenausschnitt
BG 1–3
A
mm
600
B
mm
600
13.01.2017
Nach der Auswahl des Installationsortes muss die Decke ent-
sprechend geöffnet werden.
Bei einer Deckenkonstruktion mit Einlegeplatten werden diese
großfl ächig um die Kassette entnommen.
Bei einer festen Gipskartondecke wird ein entsprechender Aus-
schnitt nach nebenstehenden Maßen erstellt.
Zudem sind die Revisionsöffnungen entsprechend der neben-
stehenden Zeichnung zu erstellen.
In die Rohbetondecke werden nun die Löcher für die Dübel
zur Befestigung gebohrt. Anschließend werden Dübel und z.B.
Gewindestangen befestigt.
BG 4–6
870
870
Auf die Gewindestangen werden die Montagewinkel (im
Lieferumfang enthalten) der Deckenkassette auf entsprechen-
der Höhe befestigt. Die Montagewinkel liegen dabei auf einem
Gummipuffer zur Schwingungsentkopplung auf und sind
mittels Scheiben und Muttern gekontert.
Die Deckenkassette kann nun mit Hilfe zweier Personen oder
einer entsprechenden Lastenhilfe in die Deckenkonstruktion
geführt und in die ersten beiden Montagewinkel gehängt
werden. Danach werden die beiden weiteren Montagewinkel
an der Deckenkassette befestigt. Die Winkel werden nun mit
den beiliegenden Schrauben gesichert.
Es können nun die wasser-, kondensat- und elektrotechnischen
Anschlüsse erfolgen.
KaCool D
Montage und Anschluss
Aufhängen des Gerätes
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis