Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kampmann KaCool D Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 28

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage und Anschluss
Montage (Allgemeines)
Montage (Allgemeines)
28
Die Deckenkassette kann innerhalb einer abgehangenen Decke
oder unterhalb einer Rohbetondecke (ohne Zwischendecken-
konstruktion) montiert werden.
Baugröße
BG1–3
A
min. 296 mm
Zunächst muss die Kühl- bzw. Heizlast des Raumes ermittelt
und die passende Deckenkassette (auch nach schalltechnischen
Gesichtspunkten) ausgewählt werden.
Nach Auswahl der Kassette wird die optimale Position im Raum
bestimmt, hierzu beachten Sie die Wurfweitenangaben (siehe
technischer Katalog). Zudem ist bei der Positionsauswahl auf
die Minimierung von Zugerscheinungen zu achten!
Werden mehr als eine Deckenkassette pro Raum installiert,
müssen die Kassetten versetzt angeordnet werden, um eine
gegenseitige Beeinfl ussung zu vermeiden.
Die Installation der Deckenkassette muss waagerecht erfolgen.
Direkt unterhalb der Deckenkassette dürfen sich keine
Gegenstände wie z.B. Schränke befi nden, die den Luftansaug
minimieren.
Eine direkte Wärmeeinstrahlung durch Lampen oder Fenster
auf die Kassette (und auf Temperaturfühler) muss verhindert
werden.
KaCool D
BG 4–6
min. 329 mm
13.01.2017

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis