Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kampmann KaCool D Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 40

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage und Anschluss
Regelungsübersicht
AC-Ventilatoren Infrarotfernbedienung
Gruppenbildung
230V / 50Hz
3*
Reichweite der Fern-
bedienung etwa 3 m
Change over Fühler
40
max. 300 m
3**
230V / 50Hz
3*
* Verbindung z. B. als NYM-J, Dimensionierung nach Leitungslänge.
** Verbindung als CAT5 (AWG 23 oder gleichwertig), linenförmige Verdrahtung.
Um eine Gruppe mit bis zu 20 Geräten zu bilden, werden die
Geräte untereinander wie nebenstehend gezeigt mit einer
Datenleitung verbunden.
Zur Konfi guration wird der DIP-Schalter 10 wie folgt gesetzt.
DIP
Funktion
10
Folgegerät
Führungsgerät
Beim letzten Slave-Gerät der Gruppe ist der Jumper MC2 zu
setzen. Bei allen weiteren Geräten ist dieser zu entfernen.
Um in einem 2-Leiter-System der Kassette mitzuteilen, ob sich
die Gesamtanlage im Heiz- oder Kühlmodus befi ndet, muss
ein Fühler (T2) vor der Kassette und dem Ventilkit an der Rohr-
leitung installiert werden.
A Rohrleitung
B Fühler
C Isolierung
Die Funktion ist nur in Kombination mit einem 3-Wege-Ventil
möglich!
Der Fühler wird auf den Steckplatz JP2 der Platine gesteckt.
Wassertemperatur
Unter 20°C
Zwischen 20°C und 30°C
über 30°C
KaCool D
3**
3**
230V / 50Hz
3*
Position
Beschreibung
ON
Alle Folgegeräte werden auf ON
gestellt, das Fürhrungsgerät auf OFF.
OFF
Funktion
Kühlbetrieb
nur Umluftbetrieb
Heizbetrieb
Max. 20 Einheiten
pro Gruppe
13.01.2017

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis