Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kampmann KaCool D Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Luftauslass
6
Luftfi lter
7
Luftansauggitter
8
1
Anstanzung für optionalen
Frischluftanschluss:
für 20 % Frischluft bei mittlerer
Ventilator-Schaltstufe (Abb. inkl.
Frischluftstutzen)
2
Anstanzung für externen
Luftauslass:
Anschlussmöglichkeit für
bauseitige Luftauslässe
3
Elektroschaltkasten für
Regelplatinen:
KaControl
Infrarotempfänger-Elektronik
nur Klemmstellen
4
Kompaktes Grundgehäuse:
aus verzinktem Stahlblech
Außenseite ist zur besseren
Isolation zur Umgebung mit
einem Fließ überzogen
Innenseite mit hochwertiger
10 mm dampfdiffusionsdichter
Polyethylenschaummatte
13.01.2017
5
Designblende ähnlich RAL 9003
(Signalweiß):
Abmessungen abgestimmt auf
Akustik-Raster-Decken (bei
Baugröße 4 – 6 kann die Blende
und das Gerät in vier Felder
gemittelt werden)
6
Luftauslass:
vier manuell einstellbare
Luftauslasslamellen
aus glattem Kunststoff
leicht zu reinigen
7
Luftfi lter:
einfach zu entnehmen
leicht zu reinigen
8
Luftansauggitter:
großer freier Querschnitt zur
Druckverlustminimierung
KaCool D
Aufbau und Funktion
9
Hydraulische Anschlüsse:
für PKW, PWW und Kondensat-
abfuhr
Ventil-Tropfwanne führt
anfallendes Kondensat in die
Kondensatwanne ab
Tropfwanne liegt dem Gerät bei
10
Kondensatpumpe und
Schwimmerschalter:
einfach zugänglich durch
Entfernung der Styropor-
kondensatwanne
integrierte Kondensatpumpe
führt das Kondensat bis zu einer
max. Förderhöhe von 650 mm ab
Ansteuerung der Pumpe über
einen zweistufi gen Schwimmer-
schalter
bei Erreichen der ersten Stufe
wird die Pumpe eingeschaltet,
die zweite Stufe aktiviert einen
auswertbaren Alarmkontakt
Übersicht
11
Ventilatoren:
3-stufi ge AC-Ventilatoren
stufenlose EC-Ventilatoren
schwingungsgedämpfte
Befestigung
direktgetriebenes, rückwärts-
gekrümmtes Laufrad
effi zient und geräuscharm
Schutzart IP 44, Isolierklasse B
integrierte Thermokontakte zur
Verhinderung einer Überhitzung
des Motors
12
Wärmetauscher:
aus Kupferrohr mit Aluminium-
Lamellen
in 2- / 4-Leiter-Ausführung
Entlüftungs- und Entleerungs-
ventile an der Außenseite des
Gerätes
max. Betriebsdruck: 8 bar
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis