Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WAGO 750 Handbuch Seite 24

Sicherheitsklemmen profisafe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 750:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

24 •
Knotenaufbau
Einspeisekonzept
Sollen 230 V AC Klemmen zusammen mit PROFIsafe-Klemmen in einem
PROFIBUS-Netzwerk eingesetzt werden, bestehen dazu zwei Möglichkeiten:
1. 230 V AC Klemmen werden in einem anderen Knoten, der keine
PROFIsafe-Klemmen enthält eingesetzt:
Knoten, die PROFIsafe-Klemmen beinhalten, müssen mit einem separaten
24 V DC Netzteil (PELV/SELV) versorgt werden. Knoten ohne PROFIsafe-
Klemmen müssen mit einem PELV-Netzteil oder einem FELV-Netzteil mit
Schutzerdung versorgt werden.
Warnung
Alle an den Knoten heranführenden 230 V AC Spannungen müssen zusätzlich
mit einem 30 mA Fehlerstromschutzschalter abgesichert sein.
Im einfachsten Fall setzt man den FI-Schutzschalter gleich hinter den
Abzweig des speisenden Netzes und hat somit alle Pfade abgesichert.
Achtung
Keinesfalls dürfen PROFIsafe-Knoten und 230 V AC Knoten aus einem
Netzteil gespeist werden.
2. 230 V AC Klemmen und PROFIsafe-Klemmen werden gemischt in
einem Knoten eingesetzt:
Die Spannung für die 230 V AC Klemmen muss über einen Trenntrafo
(Basisisolation) eingespeist werden. Zwischen benachbarten 230 V AC und
24 V DC Klemmen muss unbedingt die doppelte Basisisolation berücksichtigt
werden (ggf. sind Distanzklemmen einzusetzen).
Version 1.0.0
Gültig ab HW / SW Version XXXX0101...
WAGO-I/O-SYSTEM 750
Sicherheitsklemmen PROFIsafe

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis