Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GE Digital Energy g 60 Bedienungsanleitung Seite 47

Ur-serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 PRODUKTBESCHREIBUNG
Tabelle 2–5: G60 BESTELLCODES (EINHEITEN IN VERKLEINERTER AUSFÜHRUNG FÜR DIE VERTIKALE MONTAGE)
B6
|
|
|
B7
|
|
|
C0
|
|
|
C1
|
|
|
C3
|
|
|
C4
|
|
|
C6
|
|
|
C7
|
|
|
D0
|
|
|
D1
|
|
|
D3
|
|
|
D4
|
|
|
D6
|
|
|
D7
|
|
|
E0
|
|
|
E1
|
|
|
E3
|
|
|
E4
|
|
|
E6
|
|
|
E7
|
|
|
F0
|
|
|
F1
|
|
|
F3
|
|
|
F4
|
|
|
F6
|
|
|
F7
|
|
|
G0
|
|
|
G1
|
|
|
G3
|
|
|
G4
|
|
|
G6
|
|
|
G7
|
|
|
J0
|
|
|
J1
|
|
|
J3
|
|
|
J4
|
|
|
J6
|
|
|
J7
|
|
|
K0
|
|
|
K1
|
|
|
K3
|
|
|
K4
|
|
|
K6
|
|
|
K7
|
|
|
L0
|
|
|
L1
|
|
|
L3
|
|
|
L4
|
|
|
L6
|
|
|
L7
|
|
|
MONTAGE/BESCHICHTUNG
V
|
|
B
|
|
Bedienfront/ANZEIGE
F
|
D
|
R
|
A
|
K
|
M
|
Q
|
U
|
L
|
N
|
T
|
V
|
W
|
Y
|
I
|
J
|
NETZTEIL
H
L
ERWEITERTE DIAGNOSEFUNKTIONEN
Strom-/Spannungswandler DSP
(erfordert alle DSP, um erweiterte
Diagnosefunktion zu sein)
DIGITALEINGÄNGE/-AUSGÄNGE
EIN-/AUSGÄNGE FÜR MESSUMFORMER
Direktgeräte-
KOMMUNIKATION
(maximal 1 je Einheit auswählen)
Beim letzten Modul wird Steckplatz P für digitale und Messumformer-
Eingangs-/Ausgangsmodule verwendet; Steckplatz R wird für
Gerät-Gerät-Kommunikationsmodule verwendet.
GE Multilin
|
|
|
|
IEEE 1588 und Phasor-Mess-Einheit (PMU)
|
|
|
|
IEEE 1588, IEC 61850 und Phasor-Mess-Einheit (PMU)
|
|
|
|
Parallel Redundancy Protocol (PRP)
|
|
|
|
PRP und Globale Netzwerkdaten
|
|
|
|
PRP und IEC 61850
|
|
|
|
PRP, Globale Netzwerkdaten und IEC 61850
|
|
|
|
PRP und PMU
|
|
|
|
PRP, IEC 61850 und PMU
|
|
|
|
IEEE 1588 und CyberSentry Lvl 1
|
|
|
|
IEEE 1588, CyberSentry Lvl 1 und Globale Netzwerkdaten (EGD)
|
|
|
|
IEEE 1588, CyberSentry Lvl 1 und IEC 61850
|
|
|
|
IEEE 1588, CyberSentry Lvl 1, IEC 61850 und Globale Netzwerkdaten (EGD)
|
|
|
|
IEEE 1588, CyberSentry Lvl 1 und Phasor-Mess-Einheit (PMU)
|
|
|
|
IEEE 1588, CyberSentry Lvl 1, IEC 61850 und Phasor-Mess-Einheit (PMU)
|
|
|
|
IEEE 1588 und PRP
|
|
|
|
IEEE 1588, PRP und Ethernet Global Dada
|
|
|
|
IEEE 1588, PRP und IEC 61850
|
|
|
|
IEEE 1588, PRP, Globale Netzwerkdaten und IEC 61850
|
|
|
|
IEEE 1588, PRP und PMU
|
|
|
|
IEEE 1588, PRP, IEC 61850 und PMU
|
|
|
|
PRP und CyberSentry Lvl 1
|
|
|
|
PRP, CyberSentry Lvl1 und Globale Netzwerkdaten
|
|
|
|
PRP, CyberSentry Lvl 1 und IEC 61850
|
|
|
|
PRP, CyberSentry Lvl 1, Globale Netzwerkdaten und IEC 61850
|
|
|
|
PRP, CyberSentry Lvl 1 und PMU
|
|
|
|
PRP, CyberSentry Lvl 1, IEC 61850 und PMU
|
|
|
|
IEEE 1588, PRP und CyberSentry Lvl 1
|
|
|
|
IEEE 1588, PRP, CyberSentry Lvl 1 und Globale Netzwerkdaten
|
|
|
|
IEEE 1588, PRP, CyberSentry Lvl 1 und IEC 61850
|
|
|
|
IEEE 1588, PRP, CyberSentry Lvl 1, Globale Netzwerkdaten und IEC 61850
|
|
|
|
IEEE 1588, PRP, CyberSentry Lvl 1 und PMU
|
|
|
|
IEEE 1588, PRP, CyberSentry Lvl 1, IEC 61850 und PMU
|
|
|
|
IEC 60870-5-103
|
|
|
|
IEC 60870-5-103 + EGD
|
|
|
|
IEC 60870-5-103 + IEC 61850
|
|
|
|
IEC 60870-5-103 + EGD + IEC 61850
|
|
|
|
IEC 60870-5-103 + PMU
|
|
|
|
IEC 60870-5-103 + IEC 61850 + PMU
|
|
|
|
IEEE1588 + PRP + IEC 60870-5-103
|
|
|
|
IEEE1588 + PRP + IEC 60870-5-103 + EGD
|
|
|
|
IEEE1588 + PRP + IEC 60870-5-103 + IEC 61850
|
|
|
|
IEEE1588 + PRP + IEC 60870-5-103 + EGD + IEC 61850
|
|
|
|
IEEE1588 + PRP + IEC 60870-5-103 + PMU
|
|
|
|
IEEE1588 + PRP + IEC 60870-5-103 + IEC 61850 + PMU
|
|
|
|
IEC 60870-5-103 + IEEE1588 + PRP + CyberSentry Stufe 1
|
|
|
|
IEC 60870-5-103 + IEEE1588 + PRP + CyberSentry Stufe 1 + EGD
|
|
|
|
IEC 60870-5-103 + IEEE1588 + PRP + CyberSentry Stufe 1 + IEC 61850
|
|
|
|
IEC 60870-5-103 + IEEE1588 + PRP + CyberSentry Stufe 1 + EGD + IEC 61850
|
|
|
|
IEC 60870-5-103 + IEEE1588 + PRP + CyberSentry Stufe 1 + PMU
|
|
|
|
IEC 60870-5-103 + IEEE1588 + PRP + CyberSentry Stufe 1 + IEC 61850 + PMU
|
|
|
|
Vertikal (3/4-Rack)
|
|
|
|
Vertikal (3/4-Rack) mit Beschichtung für widrige Umgebungsverhältnisse
|
|
|
|
Englische Anzeige
|
|
|
|
Französische Anzeige
|
|
|
|
Russische Anzeige
|
|
|
|
Chinesische Anzeige
|
|
|
|
Erweiterte Bedienfront mit englischer Anzeige
|
|
|
|
Erweiterte Bedienfront mit französischer Anzeige
|
|
|
|
Erweiterte Bedienfront mit russischer Anzeige
|
|
|
|
Erweiterte Bedienfront mit chinesischer Anzeige
|
|
|
|
Vergrößerte Bedienfront mit englischer Anzeige und parametrierbaren Funktionstasten
|
|
|
|
Vergrößerte Bedienfront mit französischer Anzeige und parametrierbaren Funktionstasten
|
|
|
|
Vergrößerte Bedienfront mit russischer Anzeige und parametrierbaren Funktionstasten
|
|
|
|
Vergrößerte Bedienfront mit chinesischer Anzeige und parametrierbaren Funktionstasten
|
|
|
|
Erweiterte Bedienfront mit türkischer Anzeige
|
|
|
|
Vergrößerte Bedienfront mit türkischer Anzeige und parametrierbaren Funktionstasten
|
|
|
|
Erweiterte Bedienfront mit deutscher Anzeige
|
|
|
|
Vergrößerte Bedienfront mit deutscher Anzeige und parametrierbaren Funktionstasten
|
|
|
|
125 / 250 V AC/DC Netzteil
|
|
|
|
24 bis 48 V (nur DC) Netzteil
4 Standard-Stromwandler mit erweiterten Diagnosefunktionen / 4 Standard-Spannungswandler
8L
|
8L
|
mit erweiterten Diagnosefunktionen
4 Stromwandler mit empfindlicher Erdung und erweiterten Diagnosefunktionen / 4 Spannungswandler
8M
|
8M
|
mit empfindlicher Erdung und erweiterten Diagnosefunktionen
8N
|
8N
|
8 Standard-Stromwandler mit erweiterten Diagnosefunktionen
8R
|
8R
|
8 Stromwandler mit empfindlicher Erdung und erweiterten Diagnosefunktionen
XX
XX
XX
Kein Modul
4A
4A
4A
4 Halbleiter-MOSFET-Ausgänge (ohne Überwachung)
4B
4B
4B
4 Halbleiter-MOSFET-Ausgänge (Spannung mit optionalem Strom)
4C
4C
4C
4 Halbleiter-MOSFET-Ausgänge (Strom mit optionaler Spannung)
4D
4D
4D
16 Digitaleingänge mit automatischer Kontaktreinigung (maximal drei Module innerhalb eines Gehäuses)
4L
4L
4L
14 verriegelte Schließerausgänge (ohne Überwachung)
67
67
67
8 Schließerausgänge (ohne Überwachung)
6A
6A
6A
2 Schließerausgänge (Spannung mit optionalem Strom) und 2 Wechslerausgänge, 8 Digitaleingänge
6B
6B
6B
2 Schließerausgänge (Spannung mit optionalem Strom) und 4 Wechslerausgänge, 4 Digitaleingänge
6C
6C
6C
8 Wechslerausgänge
6D
6D
6D
16 Digitaleingänge
6E
6E
6E
4 Wechslerausgänge, 8 Digitaleingänge
6F
6F
6F
8 schnelle Wechslerausgänge
6G
6G
6G
4 Schließerausgänge (Spannung mit optionalem Strom), 8 Digitaleingänge
6H
6H
6H
6 Schließerausgänge (Spannung mit optionalem Strom), 4 Digitaleingänge
6K
6K
6K
4 Wechslerausgänge und 4 schnelle Wechslerausgänge
6L
6L
6L
2 Schließerausgänge (Strom mit optionaler Spannung) und 2 Wechslerausgänge, 8 Digitaleingänge
6M
6M
6M
2 Schließerausgänge (Strom mit optionaler Spannung) und 4 Wechslerausgänge, 4 Digitaleingänge
6N
6N
6N
4 Schließerausgänge (Strom mit optionaler Spannung), 8 Digitaleingänge
6P
6P
6P
6 Schließerausgänge (Strom mit optionaler Spannung), 4 Digitaleingänge
6R
6R
6R
2 Schließerausgänge (ohne Überwachung) und 2 Wechslerausgänge, 8 Digitaleingänge
6S
6S
6S
2 Schließerausgänge (ohne Überwachung) und 4 Wechslerausgänge, 4 Digitaleingänge
6T
6T
6T
4 Schließerausgänge (ohne Überwachung), 8 Digitaleingänge
6U
6U
6U
6 Schließerausgänge (ohne Überwachung), 4 Digitaleingänge
2 Schließerausgänge, 1 Wechslerausgang, 2 verriegelte Schließerausgänge (ohne Überwachung),
6V
6V
6V
8 Digitaleingänge
5A
5A
5A
4 DC mA-Eingänge, 4 DC mA-Ausgänge (nur ein 5A-Modul ist zulässig)
5C
5C
5C
8 Temperatursensoren-Eingänge
5D
5D
5D
4 Temperatursensoren-Eingänge, 4 DCMA-Ausgänge (nur ein 5D-Modul ist zulässig)
5E
5E
5E
4 Widerstandsthermometer-Eingänge, 4 DC mA-Eingänge
5F
5F
5F
8 DCMA-Eingänge
2A
C37.94SM, 1300 nm Singlemode, ELED, 1-Kanal-Singlemode
2B
C37.94SM, 1300 nm Singlemode, ELED, 2-Kanal-Singlemode
2E
Zweiphasig, Einzelkanal
2F
Zweiphasig, Dualkanal
2G
IEEE C37.94, 820 nm, 128 kbps, Multimode, LED, 1 Kanal
2H
IEEE C37.94, 820 nm, 128 kbps, Multimode, LED, 2 Kanäle
2I
Kanal 1 - IEEE C37.94, MM, 64/128 kb/s; Kanal 2 - 1300 nm, Singlemode, Laser
2J
Kanal 1 - IEEE C37.94, MM, 64/128 kb/s; Kanal 2 - 1550 nm, Singlemode, Laser
72
1550 nm, Singlemode, Laser, 1 Kanal
73
1550 nm, Singlemode, Laser, 2 Kanäle
74
Kanal 1 - RS422; Kanal 2 - 1550 nm, Singlemode, Laser
75
Kanal 1 - G.703; Kanal 2 - 1550 nm, Singlemode, Laser
76
IEEE C37.94, 820 nm, 64 kbps, Multimode, LED, 1 Kanal
77
IEEE C37.94, 820 nm, 64 kbps, Multimode, LED, 2 Kanäle
7A
820 nm, Multimode, LED, 1 Kanal
7B
1300 nm, Multimode, LED, 1 Kanal
7C
1300 nm, Single-Mode, ELED, 1 Kanal
7D
1300 nm, Singlemode, Laser, 1 Kanal
7E
Kanal 1 - G.703; Kanal 2 - 820 nm, Multimode
7F
Kanal 1 - G.703; Kanal 2 - 1300 nm, Multimode
7G
Kanal 1 - G.703; Kanal 2 - 1300 nm, Single-Mode, ELED
7H
820 nm, Multimode, LED, 2 Kanäle
G60 Generatorschutz
2.2 BESTELLCODES
2
2-11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für GE Digital Energy g 60

Inhaltsverzeichnis