Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GE Digital Energy g 60 Bedienungsanleitung Seite 419

Ur-serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 EINSTELLUNGEN
INVERSE KURVE B:
Die Kurve für die inverse Volt/Hertz-Kennlinienform B wird über die folgende Formel abgeleitet:
wobei:
T = Ansprechzeit
TDM = Zeitverzögerungs-Multiplikator (Verzögerung in sec.)
V = RMS-Grundwert der Spannung (pu)
F = Frequenz des Spannungssignals (pu)
Anregung = Volt-pro-Hertz-Anregungssollwert (pu)
Die inversen Volt-/Hertz-Kurven B werden unten angezeigt.
Abbildung 5–121: VOLT-PRO-HERTZ-KURVEN, INVERSE KURVE B
INVERSE KURVE C:
Die Kurve für die inverse Volt/Hertz-Kennlinienform C wird über die folgende Formel abgeleitet:
wobei:
T = Ansprechzeit
TDM = Zeitverzögerungs-Multiplikator (Verzögerung in sec.)
V = RMS-Grundwert der Spannung (pu)
F = Frequenz des Spannungssignals (pu)
Anregung = Volt-pro-Hertz-Anregungssollwert (pu)
GE Multilin
--------------------------------------------- - when V
TDM
T
=
V
  Pickup
--- -
1
 
F
TDM
---------------------------------------------------- - when
T
=
0.5
V
  Pickup
--- -
1
 
F
G60 Generatorschutz
5.6 PARAMETERSÄTZE
--- -
Pickup
F
V
--- -
Pickup
F
(EQ 5.30)
5
(EQ 5.31)
5-249

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für GE Digital Energy g 60

Inhaltsverzeichnis