Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GE Digital Energy g 60 Bedienungsanleitung Seite 228

Ur-serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2 PRODUKTEINRICHTUNG
Die Einstellung XSWI1 OpCnt LÖSCHEN entspricht dem Auslösungszähler des Trennschalters. Da Trennschalter sowohl
beim Öffnen als auch beim Schließen ausgelöst werden, wird das XSWI-Auslösungszähler-Statusattribut (OpCnt) bei
jedem Betätigungsvorgang inkrementiert. Häufige Schalterauslösung kann im Lauf der Zeit zu sehr großen OpCnt-Werten
führen. Diese Einstellung ermöglicht es, OpCnt für XSWI1 auf „0" zurückzusetzen.
Da GSSE/GOOSE-Meldungen per Spezifikation Multicast Ethernet Meldungen sind, werden diese normalerweise
nicht von Netzwerkroutern weitergeleitet. GOOSE Meldungen können allerdings von Routern weitergeleitet wer-
den, wenn der Router für VLAN-Funktionalität konfiguriert wurde.
l) WEB-SERVER HTTP PROTOKOLL
PFAD: EINSTELLUNGEN
 WEB SERVER
 HTTP PROTOKOLL
Das G60 verfügt über einen integrierten Webserver und kann Webseiten zu einem Webbrowser wie Internet Explorer oder
Firefox übertragen. Die Webseiten sind als Folgen von Menüs strukturiert, auf die ausgehend vom Hauptmenü des G60
zugegriffen werden kann. Die Webseiten enthalten unter anderem DNP- und IEC 60870-5-104-Datenpunktlisten, Modbus-
Register, Ereignisprotokolle, Fehlerberichte usw. Verbinden Sie zunächst das UR und einen Computer mit einem Ethernet-
Netzwerk. Geben Sie dann die IP-Adresse des G60 in die Adressleiste des Browsers ein.
Wenn der Port auf 0 gesetzt wird, wird die Änderung erst nach einem Neustart des G60 wirksam.
m) TFTP PROTOKOLL
PFAD: EINSTELLUNGEN
5
 TFTP PROTOKOLL
Das Trivial File Transfer Protocol (TFTP) kann dazu verwendet werden, Dateien vom G60 über ein Netzwerk zu über-
tragen. Das G60 übernimmt dabei die Funktion eines TFTP-Servers. TFTP-Client-Software ist aus verschiedenen Quellen
erhältlich, unter anderem von Microsoft Windows NT. Die Datei dir.txt, die vom G60 abgerufen wird, enthält eine Liste
und Beschreibungen aller verfügbaren Dateien (Ereignissprotokoll, Störfallaufzeichnungen usw.).
Wenn die Einstellung
wirksam.
5-58

PRODUKTEINRICHTUNG
HTTP TCP PORT:
80

PRODUKTEINRICHTUNG
TFTP HAUPT UDP
PORT: 69
TFTP DATEN UDP
MELDUNG
PORT 1: 0
TFTP DATEN UDP
MELDUNG
PORT 2: 0
auf 0 gesetzt wird, wird die Änderung erst nach einem Neustart des G60
TFTP HAUPT UDP PORT
G60 Generatorschutz

KOMMUNIKATION
WEB-SERVER HTTP PROTOKOLL
Bereich: 0 bis 65535 in Schritten von 1

KOMMUNIKATION
TFTP PROTOKOLL
Bereich: 0 bis 65535 in Schritten von 1
Bereich: 0 bis 65535 in Schritten von 1
Bereich: 0 bis 65535 in Schritten von 1
5 EINSTELLUNGEN
GE Multilin

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für GE Digital Energy g 60

Inhaltsverzeichnis