Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GE Digital Energy g 60 Bedienungsanleitung Seite 361

Ur-serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 EINSTELLUNGEN
Dieses Element verfügt über eine Dual-Steigungen-Kennlinie. Der Hauptzweck der Prozent-Steigungen-Kennlinie besteht
darin, eine Fehlfunktion zu vermeiden, die aufgrund von Unsymmetrien zwischen Stromwandlern und bei externen Fehlern
auftritt. Stromwandler-Unsymmetrien treten aufgrund der folgenden Faktoren auf:
1.
Stromwandler-Genauigkeitsfehler
2.
Stromwandlersättigung
Die Kennlinie ermöglicht äußerst sensitive Einstellungen, wenn der Fehlerstrom niedrig ist, und weniger sensitive Einstel-
lungen, wenn der Fehlerstrom hoch ist und die Stromwandlerleistung möglicherweise falsche Betriebssignale erzeugt.
STATORDIFFERENTIALSCHUTZ QUELLE LEIT-ENDE: Mit dieser Einstellung wird die Quelle ausgewählt, die an die
Stromwandler im Ende der Statorwicklung der Maschine angeschlossen ist, die sich am nächsten zur Last befindet
und am weitesten vom Neutralpunkt der Wicklung entfernt ist. Beide Stromwandler sollten verkabelt sein, um ihre
Ströme in derselben Richtung in Bezug auf den Neutralpunkt der Wicklung zu messen.
STATORDIFF QUELLE NEUTR ENDE: Mit dieser Einstellung wird die Quelle ausgewählt, die an die Stromwandler im
Ende der Statorwicklung der Maschine angeschlossen ist, die am weitesten von der Last entfernt ist und sich am näch-
sten zum Neutralpunkt der Wicklung befindet. Beide Stromwandler sollten verkabelt sein, um ihre Ströme in derselben
Richtung in Bezug auf den Neutralpunkt der Wicklung zu messen.
STATOR DIFF ANREGUNG: Diese Einstellung legt den Mindest-Differenzstrom fest, der für den Betrieb erforderlich
ist. Diese Einstellung basiert auf der Menge des Differenzstromes, der möglicherweise unter normalen Betriebsbedin-
gungen zu beobachten ist. Eine Einstellung von 0,1 bis 0,3 pu wird in der Regel empfohlen.
STATORDIFF FLANKE 1: Diese Einstellung gilt für Halteströme von 0 bis
hältnis des Differenzstroms zum Haltestrom, oberhalb dessen die Funktion in Betrieb gesetzt wird. Diese Steigung
wird eingestellt, um die Empfindlichkeit in Bezug auf interne Fehler bei Strompegeln unter normalen Betriebsbedingun-
gen sicherzustellen. Das Kriterium zum Einstellen dieser Steigung besteht darin, den maximal zu erwartenden Strom-
wandler-Fehlpaarungsfehler zuzulassen, wenn für den Betrieb der maximal zulässige Strom eingesetzt wird. Dieser
maximale Fehler liegt in der Regeln zwischen 5 bis 10 % des Stromwandlerwertes.
STATORDIFF-LSTSCH 1: Diese Einstellung definiert das Ende des Bereichs „Steigung 1" und den Beginn des Über-
gangsbereichs. Sie sollte genau oberhalb des maximalen Strompegels der Maschine bei normalem Betrieb angege-
ben werden.
STATORDIFF FLANKE 2: Diese Einstellung gilt für Halteströme oberhalb der Einstellung
die Funktion für die Generator-Statorwicklungen verwendet wird. Diese Steigung wird eingestellt, um die Stabilität
unter schweren externen Fehlerbedingungen sicherzustellen, die zu hohen Differenzströmen infolge der Stromwand-
lersättigung führen könnten. Eine Einstellung von 80 bis 100 % wird empfohlen. Der Übergangsbereich (wie in der
Grafik der Kennlinie dargestellt) ist eine kubische Spline, die automatisch vom Gerät berechnet wird, um einen pro-
blemlosen Übergang zwischen
GE Multilin
und
STATORDIFF FLANKE 1
STATORDIFF FLANKE 2
G60 Generatorschutz
5.6 PARAMETERSÄTZE
und definiert das Ver-
STATORDIFF-LSTSCH 1
STATORDIFF-LSTSCH 2
ohne Unterbrechungen zu schaffen.
5
, wenn
5-191

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für GE Digital Energy g 60

Inhaltsverzeichnis