Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GE Digital Energy g 60 Bedienungsanleitung Seite 325

Ur-serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 EINSTELLUNGEN
Tabelle 5–17: G60 FLEXLOGIC-OPERANDEN (Tabelle 7 von 10)
OPERANDENART
OPERANDENSYNTAX
FUNKTION:
SPLIT-Phase PKP
Windungsschluss-
SPLIT-Phase L1 DPO
schutz
SPLIT-Phase L1 OP
SPLIT-Phase L2 PKP
SPLIT-Phase L2 DPO
SPLIT-Phase L2 OP
SPLIT-Phase L3 PKP
SPLIT-Phase L3 DPO
SPLIT-Phase L3 OP
SPLIT-PHASE OP
SPLIT-PHASE PKP
SPLIT-PHASE DPO
FUNKTION:
SRC1 VT FF OP
VTFF (Spannungs-
SRC1 VT FF DPO
wandler
SRC1 VT FF SPNGVERL
Automatenfall)
SRC1 SPW-NEUTR-LEITER
OFFEN
SRC2 VT FF zu
SRC4 VT FF
FUNKTION:
STATORDIFF OP
Statordifferential-
STATORDIFF PKP A
schutz
STATORDIFF PKP B
STATORDIFF PKP C
STATORDIFF OP A
STATORDIFF OP B
STATORDIFF OP C
STATORDIFF DPO A
STATORDIFF DPO B
STATORDIFF DPO C
STATORDIFF SAT A
STATORDIFF SAT B
STATORDIFF SAT C
STATORDIFF DIR A
STATORDIFF DIR B
STATORDIFF DIR C
FUNKTION:
SCHALT 1 AUS CMD
Trenner
SCHALT 1 AN CMD
SCHALT 1 GESCHL.
SCHALT 1 OFFEN
SCHALT 1 DISKREP
SCHALT 1 PROBLEM
SCHALT 1 A GSCH
SCHALT 1 A OFFEN
SCHALT 1 A FHL ST
SCHALT 1 A MITTE
SCHALT 1 B GSCH
SCHALT 1 B OFFEN
SCHALT 1 B FHL ST
SCHALT 1 B MITTE
SCHALT 1 C GSCH
SCHALT 1 C OFFEN
SCHALT 1 C FHL ST
SCHALT 1 C MITTE
SCHALT 1 FEHL. STAT
SCHALT 2 ...
GE Multilin
OPERANDENBESCHREIBUNG
Phase L1 des Windungsschlussschutzes ist angeregt.
Phase L1 des Windungsschlussschutzes ist zurückgefallen.
Phase L1 des Windungsschlussschutzes ist aktiv.
Phase L2 des Windungsschlussschutzes ist angeregt.
Phase L2 des Windungsschlussschutzes ist zurückgefallen.
Phase L2 des Windungsschlussschutzes ist aktiv.
Phase L3 des Windungsschlussschutzes ist angeregt.
Phase L3 des Windungsschlussschutzes ist zurückgefallen.
Phase L3 des Windungsschlussschutzes ist aktiv.
Der Windungsschlussschutz ist aktiv.
Der Windungsschlussschutz ist angeregt.
Der Windungsschlussschutz ist zurückgefallen.
Quelle-1-Spannungswandler-Automatenfall-Erkennung ist aktiv.
Quelle-1-Spannungswandler-Automatenfall-Erkennung ist zurückgefallen.
Quelle 1 weist verlorengegangene Spannungssignale auf (V2 unter 10 %
und V1 unter 5 % des Nominalwerts).
Unterbrechung des Neutralleiters von Quelle-1-Spannungswandler
festgestellt. Bei Anschluss des Spannungswandlers in Dreieckschaltung
sollte diese Funktion nicht aktiviert sein, da in Dreiecksschaltung
angeschlossene Spannungswandler über keinen Neutralleiter verfügen.
Identischer Satz von Operanden wie vorstehend für SRC1 VT FF dargestellt
Mindestens eine Phase des Statordifferentialschutzes ist aktiv.
Phase L1 des Statordifferentialschutzes ist angeregt.
Phase L2 des Statordifferentialschutzes ist angeregt.
Phase L3 des Statordifferentialschutzes ist angeregt.
Phase L1 des Statordifferentialschutzes ist aktiv.
Phase L2 des Statordifferentialschutzes ist aktiv.
Phase L3 des Statordifferentialschutzes ist aktiv.
Phase L1 des Statordifferentialschutzes ist zurückgefallen.
Phase L2 des Statordifferentialschutzes ist zurückgefallen.
Phase L3 des Statordifferentialschutzes ist zurückgefallen.
Phase L1 des Statordifferentialschutzes ist gesättigt.
Phase L2 des Statordifferentialschutzes ist gesättigt.
Phase L3 des Statordifferentialschutzes ist gesättigt.
Vergleich von Phase L1 des Statordifferentialschutzes wurde erfüllt.
Vergleich von Phase L2 des Statordifferentialschutzes wurde erfüllt.
Vergleich von Phase L3 des Statordifferentialschutzes wurde erfüllt.
Trenner 1 Öffnen-Befehl initiiert.
Trenner 1 Schließen-Befehl initiiert.
Trenner 1 ist geschlossen.
Trenner 1 ist geöffnet.
Trenner 1 weist eine Diskrepanz auf.
Trenner 1 Problemalarm.
Trenner 1 phase L1 ist geschlossen.
Trenner 1 phase L1 ist geöffnet.
Trenner 1 phase L1 Fehlerstatus festgestellt (Diskrepanz zwischen
den Kontakten 52/a und 52/b).
Trenner 1 phase L1 Status „Mitte" festgestellt (Übergang von einer
Stellung in eine andere).
Trenner 1 phase L2 ist geschlossen.
Trenner 1 phase L2 ist geöffnet.
Trenner 1 phase L2 Fehlerstatus festgestellt (Diskrepanz zwischen
den Kontakten 52/a und 52/b).
Trenner 1 phase L2 Status „Mitte" festgestellt (Übergang von einer
Stellung in eine andere).
Trenner 1 phase L3 ist geschlossen.
Trenner 1 phase L3 ist geöffnet.
Trenner 1 phase L3 Fehlerstatus festgestellt (Diskrepanz zwischen
den Kontakten 52/a und 52/b).
Trenner 1 phase L3 Status „Mitte" festgestellt (Übergang von einer
Stellung in eine andere).
Trenner 1 Fehlerstatus an beliebiger Phase festgestellt.
Identischer Satz von Operanden wie vorstehend für SCHALT 1 dargestellt.
G60 Generatorschutz
5.5 FLEXLOGIC
5
5-155

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für GE Digital Energy g 60

Inhaltsverzeichnis