Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GE Digital Energy g 60 Bedienungsanleitung Seite 218

Ur-serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2 PRODUKTEINRICHTUNG
Für die Konfiguration des Empfangs sind die folgenden allgemeinen Schritte erforderlich:
1.
Konfigurieren Sie den Empfangsdatensatz.
2.
Konfigurieren Sie die GOOSE Diensteinstellungen.
3.
Konfigurieren Sie die Daten.
Dieses Beispiel veranschaulicht, wie drei IEC 61850 Datenpunkte für die Übertragung und den Empfang konfiguriert
werden: eine Einzelmeldung, sein zugeordnetes Qualitäts-Flag und ein analoger Fließkommawert.
Das folgende Vorgehen veranschaulicht die Übertragungskonfiguration.
1.
Konfigurieren Sie den zu übertragenden Datensatz, indem Sie im Einstellungsmenü unter
DUKTEINRICHTUNG

KONFIGURIERBARES GOOSE
rungen vornehmen:
Setzen Sie
PUNKT 1
Setzen Sie
PUNKT 2
Setzen Sie
(die gemessene Quellenfrequenz).
Der Sendedatensatz enthält jetzt ein Qualitäts-Flag, einen Booleschen Wert für die Einzelmeldung und einen analogen
Fließkommawert. Der Empfangsdatensatz des empfangenden Geräts muss genau mit dieser Struktur übereinstimmen.
2.
Konfigurieren Sie GOOSE Diensteinstellungen, indem Sie im Einstellungsmenü unter

MUNIKATION
GOOSE
KONFIGURIERBARES GOOSE 1
5
Setzen Sie
KONFIG GO1 FKT
Setzen Sie
KONFIG. GO 1 ID
AUS 1").
Setzen Sie
KONFIG GO 1 ZIEL MAC
Legen Sie die
Legen Sie den Wert von
auf „1" geändert werden muss.
Legen Sie den Wert
mit der Konfiguration des Empfängers übereinstimmen (der Standardwert ist „0").
Legen Sie den Wert
beschrieben. Für das Beispiel kann der Standardwert beibehalten werden.
3.
Konfigurieren Sie die Daten, indem Sie die folgenden Einstellungen im Einstellungsmenü

KOMMUNIKATION
Setzen Sie
GGIO1.ST.Ind1.stVal verwendet wird (zum Beispiel den Status von Digitaleingang, virtueller Eingang, Schutzfunk-
tionen usw.).
4.
Konfigurieren Sie das MMXU1 Hz-Totband, indem Sie die folgenden Einstellungen unter
PRODUKTEINRICHTUNG
vornehmen:
Setzen Sie
MMXU1 HZ TOTBAND
Quellenfrequenz mit einer Änderung größer als 45 mHz gegenüber dem vorherigen „MMXU1.MX.mag.f"-Wert
aktualisiert wird.
Das G60 muss neu gestartet werden (durch Unterbrechen und erneutes Anlegen der Steuerspannung), damit diese Ände-
rungen wirksam werden.
Das folgende Verfahren veranschaulicht die Empfangskonfiguration.
5-48


KOMMUNIKATION
IEC 61850 PROTOKOLL
KONFIGURIERBARES GOOSE 1
auf „GGIO1.ST.Ind1.q", um das Qualitäts-Flag für GGIO 1 Datenpunkt anzugeben.
auf „GGIO1.ST.Ind1.stVal", um den Statuswert für GGIO 1 Datenpunkt anzugeben.
auf „MMXU1.MX.Hz.mag.f", um die analoge Frequenzgröße für MMXU1 festzulegen
PUNKT 3
IEC 61850 PROTOKOLL
GSSE/GOOSE KONFIGURATION
die folgenden Änderungen vornehmen:
auf „Aktiviert".
auf eine entsprechende Beschreibungszeichenfolge, (der Standardwert ist „GOOSE
auf eine Multicast Adresse (zum Beispiel 01 00 00 12 34 56).
fest; in diesem Beispiel der Standardwert „4" verwendet.
KONFIG GO1 VLAN PRIO
KONFIG GO1 VLAN ID
KONFIG GO1 APPID
KONFIG GO1 CONFREV
IEC 61850 PROTOKOLL
GGIO1 STATUS KONFIGURATION
auf einen FlexLogic-Operanden, der zur Bereitstellung des Status von
GGIO1 STATUS 1


KOMMUNIKATION
auf „0,050 %". Dies führt dazu, dass der analoge Wert „MMXU1.MX.mag.f" in der
G60 Generatorschutz
GSSE/GOOSE KONFIGURATION

KONFIG GO1 DATENPUNKTE
fest; der Standardwert ist „0", wobei dieser für einige Netzwerkswitche
fest. Diese Einstellung repräsentiert die Anwendungs ID und muss
fest. Dieser Wert ändert sich automatisch, wie in IEC 61850 Teil 7-2
vornehmen:

IEC 61850 PROTOKOLL
MMXU TOTBÄNDER
5 EINSTELLUNGEN
EINSTELLUNGEN > PRO-
ÜBERTRAGUNG
die folgenden Ände-
PRODUKTEINRICHTUNG

ÜBERTRAGUNG
KONFIGURIERBARES
PRODUKTEINRICHTUNG
EINSTELLUNGEN

MMXU1 TOTBÄNDER

KOM-

GE Multilin

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für GE Digital Energy g 60

Inhaltsverzeichnis