Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GE Digital Energy g 60 Bedienungsanleitung Seite 436

Ur-serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.6 PARAMETERSÄTZE
N ist das Nullpunkterdungstransformatorverhältnis.
V
ist die gemessene subharmonische Spannung.
X
V
ist der gemessene subharmonische Stromfluss.
X
Der Erdstromfehler-Widerstand kann leicht durch Phasor-Messung der 20 Hz-Spannung und Ströme am sekundären
Erdungstransformator berechnet werden. Dies erfolgt durch G60. Ein Überstromelement, das auf Unterwellen reagiert, bie-
tet Backup-Schutz.
Bei Maschinen, die auf untersynchronen Frequenzen arbeiten können (beispielsweise Gasturbinen, die mit statischer Erre-
gung arbeiten), ist die Funktion bei Frequenzen zwischen 15 und 25 Hz gesperrt. Das stellt sicher, dass die vom Generator
erzeugte Spannung und der erzeugte Strom nicht in die subharmonischen Erdstromfehlermessungen entweichen.
20-Hz-
Einspeisemodul
Abbildung 5–132: STATOR-ERDSCHLUSSCHUTZ-FEHLERERKENNUNG DURCH FREMDFREQUENZEINSPEISUNG
5
Die Überprüfung der Mindestwerte für angelegte Spannung und injizierten Strom bietet außerdem Schutz gegen einen
Ausfall des Injektionsaggregats oder einen Kurzschluss oder offenen Stromkreis am externen Stromkreis. Außerdem kann
der Kontakt des ausfallsicheren Gerätes des 20 Hz-Generators an einen der Digitaleingänge des G60 angeschlossen und
das subharmonische Stator-Erdschlussschutz-Element gesperrt werden.
Die Einstellungen der Stator-Erdschlussquelle bestimmen die Signale, die für V
Der Widerstand wird in Primärimpedanz angegeben. Dazu muss die Verhältniseinstellung des Hilfsspannungswandlerein-
gangs dem Windungsverhältnis des Nullpunkterdungstransformators entsprechen und die primäre Einstellung des Erds-
tromwandlers muss der desjenigen Stromwandlers entsprechen, der zur Messung des Erdstroms eingesetzt wird.
Wenn die Magnitude von R
des G60 zur Messung verwendet werden sollte. Somit sollte bei einem G60 ein Strom-/Spannungswandlermodul mit einem
empfindlichen Erdstromeingang vorhanden sein, soll er für einen subharmonische Stator-Erdschlussschutz verwendet werden.
Notwendige Zubehörbaugruppen für auf die Fremdfrequenzeinspeisung basierenden Stator-Erdschlussschutz:
20 Hz Injektionsmodul (GE Multilin Bestellcode): GPM-S-G.
Kopplungsfilter (GE Multilin Bestellcode): GPM-S-B.
Stromwandler (GE Bestellcode): 204-SD-43737.
Die folgenden Einstellungen stehen für die subharmonische Stator-Erdschlussfehlerfunktion zur Verfügung.
SH-STATORERD STG1-AUSLÖSUNG: Wenn der gemessene Primärwiderstand des Stator-Erdschlussschutzes nie-
driger als der durch diese Einstellung festgelegte Wert ist, erfolgt die Auslösung des Stufe-1-Elements. Stufe 1 wird
gewöhnlich zum Auslösen von Alarmen verwendet. Typische Einstellungen liegen im Bereich zwischen 5 und 10 kΩ.
Diese Einstellungen werden in Primärimpedanz angegeben.
SH-STATORERD STG1-VERZ: Diese Einstellung legt eine Zeitverzögerung für Stufe 1 fest. Typische Einstellungen
bewegen sich im Bereich zwischen 5 und 10 Sekunden. Diese Verzögerung muss zur Auslösezeit des Elements hin-
zuaddiert werden, um die Gesamtverzögerung zu berechnen.
SH-STATORERD STG2-AUSLÖSUNG: Wenn der gemessene Primärwiderstand des Stator-Erdschlussschutzes nie-
driger als der durch diese Einstellung festgelegte Wert ist, erfolgt die Auslösung des Stufe-2-Elements. Stufe 2 wird
gewöhnlich zum Auslösen von Signalen verwendet. Typische Einstellungen liegen im Bereich zwischen 1 und 5 kΩ.
Diese Einstellungen werden in Primärimpedanz angegeben.
5-266
I
G
Kopplungs
Neutralwiderstand
filter
G60-IED der
Hilfsspannungs
Empfindlicher
UR-Serie
eingang
Erdungs-
Eingang
hoch ist, ist der entstehende Strom I
G
G60 Generatorschutz
Statorwicklung
Erdungstransformator
C
C
R
st
surge
G
, I
angelegt werden, sowie die Frequenz.
X
G
sehr gering, weshalb der empfindliche Erdungseingang
G
5 EINSTELLUNGEN
Aufwärtswandler
C
st
C
T
830750A1.CDR
GE Multilin

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für GE Digital Energy g 60

Inhaltsverzeichnis