Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GE Digital Energy g 60 Bedienungsanleitung Seite 340

Ur-serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.5 FLEXLOGIC
Tabelle 5–20: FLEXELEMENT-BASISEINHEITEN
FELDErdung ANGELEGTE
SPANNUNG
FELDErdungSWIDERSTAND
FELDSPANNUNG
FREQUENZ
FREQUENZÄNDERUNGSRATE
PHASENWINKEL
LEISTUNGSFAKTOR
Temperatursensoren
SENSIBLE RICH LEISTUNG
(Sens. Stromr.)
QUELLSTROM
QUELLENENERGIE
(Positive und negative Wattstunden,
positiver und negativer
Blindleistungsverbrauch)
QUELLLEISTUNG
QUELLSPANNUNG
STATORDIFFERENTIAL-
SCHUTZ-STROM
(Stator Diff Iar, Ibr und Icr)
STATOR-ERDSCHLUSSSCHUTZ
5
SPANNUNGEN DER DRITTEN
HARMONISCHEN
OBERSCHWINGUNG
(Statorerd. Vn+V0 3)
STATOR-ERDSCHLUSS-
SCHUTZWIDERSTAND
STATORERDSCHLUSSSCHUTZ
SUBHARMONISCHE SPANNUNG
SUBHARMONISCHER STATOR-
ERDSCHLUSSSCHUTZSTROM
STATORHALTESTROM
(Stator Diff Iad, Ibd und Icd)
GLEICHZ-ÜBERW
(Max Delta-Spann)
VOLT JE HERTZ
Z
BASE
Die Einstellung
FLEXELEMENT 1 HYSTERESE
die Breite der Hystereseschleife als Prozentsatz des Anregewertes wie im Diagramm FlexElement-Richtung, -Anregung
und -Hysterese angezeigt definiert wird.
Die Einstellung
FLEXELEMENT 1 DT EINH
nur anwendbar, wenn
Dauer des Zeitintervalls für die Änderungsrate des Betriebsmodus an. Diese Einstellung ist nur anwendbar, wenn
auf „Delta" eingestellt ist.
MENT 1 KOMP. MODUS
Diese Einstellung
FLEXELEMENT 1 PKP VERZ
gibt die Rücksetzverzögerung des Funktion an.
RST VERZ
5-170
V
= 15 V
BASIS
R
= 250 KΩ
BASIS
V
= 500 V
BASIS
f
= 1 Hz
BASIS
df/dt
= 1 Hz/s
BASIS
= 360 Grad (siehe die Konvention für die UR-Winkelreferenz)
BASIS
PF
= 1,00
BASIS
BASIS = 100°C
= maximaler Wert von 3  V
P
BASIS
die für die empfindlichen Richtungsleistungselemente konfiguriert wurden.
I
= Maximaler primärer RMS-Nennwert der +IN- und –IN-Eingänge
BASIS
E
= 10000 MWh oder MVAh
BASIS
P
= maximaler Wert V
BASIS
V
= maximaler primärer RMS-Nennwert der +IN- und –IN-Eingänge
BASIS
I
= maximaler primärer RMS-Wert der +IN- und –IN-Eingänge
BASIS
(Primärer Stromwandler für Quellströme und primärer Bus-Referenzstrom
für Sammelschienendifferntialschutzströme)
V
= Primäre Hilfsspannung der
BASIS
R
= 10 KΩ
BASIS
V
= Nominelle Sekundärspannung des Hilfsspannungswandlers für die Stator-
BASIS
Erdschlussschutzquelle.
I
= Primärer Erdstromwandler der Stator-Erdschlussschutzquelle
BASIS
I
= maximaler primärer RMS-Wert der +IN- und –IN-Eingänge
BASIS
(Primärer Stromwandler für Quellströme und primärer Bus-Referenzstrom
für Sammelschienendifferntialschutzströme)
V
= maximaler primärer RMS-Wert aller Quellen, der sich auf +IN-und –IN-Eingänge
BASIS
bezieht.
BASIS = 1,00 pu
Z
= Sekundärer Phasenspannungswandler / Sekundärer Phasenstromwandler, wobei
BASE
Sekundärer Phasenspannungswandler und Sekundärer Phasenstromwandler die sekundäre
Nennspannung und der sekundäre Nennstrom der Abstandquelle sind. Falls mehrere
Stromwandlereingänge als ein Quellenstrom summiert werden und als Abstandquelle
zugeordnet werden, verwenden Sie den Wert Sekundärer Phasenstromwandler von
dem Stromwandler mit dem höchsten primären Nennstrom.
Abstandquelle wird in Einstellungen spezifiziert unter
FUNKTIONEN > PARAMETERSATZ 1(6) > ABSTAND
Sekundärer Phasenspannungswandler und Sekundärer Phasenstromwandler werden in
Einstellungen spezifiziert unter
definiert die Beziehung zwischen Anregung und Rückfall des Funktion, indem
legt die Zeiteinheit für die Einstellung
FLEXELEMENT 1 KOMP. MODUS
gibt die Auslöseverzögerung des Funktion an. Die Einstellung
G60 Generatorschutz
 I
für die +IN- und –IN-Eingänge der Quellen,
BASIS
BASIS
 I
für die +IN- und –IN-Eingänge
BASIS
BASIS
STATOR-ERDSCHLUSSSCHUTZQUELLE
.
EINSTELLUNGEN > SYSTEMEINR > STR- UND SPG-WANDLER
FLEXELEMENT 1 DT
auf „Delta" eingestellt ist. Die Einstellung
5 EINSTELLUNGEN
EINSTELLUNGEN > GRUPPIERTE
fest. Diese Einstellung ist
FLEXELEMENT 1 DT
FLEXELEMENT 1
.
gibt die
FLEXELE-
GE Multilin

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für GE Digital Energy g 60

Inhaltsverzeichnis