Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GE ADTS542F Bedienungsanleitung Seite 88

Luftdatenprüfgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ADTS542F:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4-2
Genauigkeit fallen keine Abweichungen, die von der für die Kalibrierung des ADTS verwendeten Ausrüstung
verursacht werden, und keine Abweichungen infolge der Kalibrierungsstabilität des ADTS wie im ADTS-
Datenblatt angegeben.
ADTS542F
Pneumatischer
Druck
Tabelle 4-1: Kalibrierungsanforderungen für das ADTS542F
ADTS552F
Pneumatischer
Druck
Tabelle 4-2: Kalibrierungsanforderungen für das ADTS552F
ADTS542F/552F/553F/554F User Manual
Genauigkeit
(k = 2,95 % Messunsicherheit)
Umfasst: Nichtlinearität, Hysterese und
Wiederholgenauigkeit über den
Betriebstemperaturbereich des ADTS hinweg und
Kalibrierungsstabilität über 12 Monate sowie die
Messunsicherheit der Kalibrierungsausrüstung wie in
Tabelle 4-3 angegeben.
Ps-Bereich:
92 mbar bis 1130 mbar Absolutdruck
Genauigkeit:
Siehe aktuelles Produktdatenblatt.
Pt-Bereich:
92 mbar bis 1997 mbar Absolutdruck
Genauigkeit:
Siehe aktuelles Produktdatenblatt.
Genauigkeit
(k = 2,95 % Messunsicherheit)
Umfasst: Nichtlinearität, Hysterese und
Wiederholgenauigkeit über den
Betriebstemperaturbereich des ADTS hinweg und
Kalibrierungsstabilität über 12 Monate sowie die
Messunsicherheit der Kalibrierungsausrüstung wie in
Tabelle 4-3 angegeben.
Ps-Bereich:
72 mbar bis 1130 mbar Absolutdruck
(EALT-Option: 57 mbar)
Genauigkeit:
Siehe aktuelles Produktdatenblatt.
Pt-Bereich:
72 mbar bis 1997 mbar Absolutdruck
(EALT-Option: 57 mbar)
Genauigkeit:
Siehe aktuelles Produktdatenblatt.
Prüfmethode
Vergleich
gegen
Kalibriernormal
Prüfmethode
Vergleich gegen
Kalibriernormal
KD0553 Revision B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Adts552fAdts553fAdts554f

Inhaltsverzeichnis