Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GE ADTS542F Bedienungsanleitung Seite 15

Luftdatenprüfgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ADTS542F:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ADTS542F/552F/553F/554F Bedienungsanleitung
Die in dieser Anleitung verwendeten Begriffe sind fachspezifisch; eine individuelle Interpretation ist nicht
zulässig. Die Begriffe sind folgendermaßen definiert:
Glossar
Ausrichten
Auf eine Linie bringen; aufreihen; genau einstellen, in eine richtige relative Position oder in
Übereinstimmung bringen.
Bedienen
Sicherstellen, dass ein Gerät oder System ordnungsgemäß arbeitet, soweit wie möglich ohne
Verwendung von Prüfausrüstung oder Bezugnahme auf Messungen.
Einstellen
Einen zufriedenstellenderen Zustand herbeiführen; Betätigung von Bedienelementen, Hebeln,
Verbindungen usw., um das Gerät von einem Zustand außerhalb der Toleranz wieder in einen
Zustand innerhalb der Toleranz zu versetzen.
Entfernen
Ausführen der erforderlichen Arbeiten, um eine Ausrüstungseinheit aus der nächstgrößeren
Baugruppe oder einem System zu entnehmen. Herausnehmen oder beseitigen. Wegnehmen oder
wegbewegen.
Ersetzen
Entfernen eines Elements und Einbauen eines neuen oder gewarteten Elements.
Installieren
Ausführen der erforderlichen Arbeiten, um eine Ausrüstungseinheit in die nächstgrößere Baugruppe
oder ein System zu integrieren.
Kalibrieren
Bestimmung der Genauigkeit, Abweichung oder Schwankungen mithilfe spezieller Messungen oder
durch Vergleich mit einem Normal.
Montieren
Zusammenfügen und Fixieren verschiedener Bestandteile; durch Kombination von Teilen herstellen
oder formen.
Prüfen
Vergleich einer Messung von Zeit, Druck, Temperatur, Widerstand, Abmessung oder anderen
Werten mit einer bekannten Messgröße.
Prüfen
Überprüfung der durch Fachkräfte ausgeführten Tätigkeiten, um sicherzustellen, dass diese
zufriedenstellend durchgeführt wurden.
Prüfen
Mithilfe geeigneter Prüfausrüstung sicherstellen, dass eine Komponente oder ein System
ordnungsgemäß arbeitet.
Reparatur
Beschädigte, verschlissene oder nicht ordnungsgemäße Ausrüstung wieder in einen
funktionsfähigen, verwendbaren oder betriebsbereiten Zustand versetzen.
Trennen
Lösen einer Verbindung; Trennen von formschlüssig befestigten oder zusammenpassenden
Geräteteilen.
Untersuchen
Kritische Sichtkontrolle oder -prüfung auf bestimmte Zustände; den Zustand prüfen.
Warten
Einen bestimmten Zustand oder eine bestimmte Bedingung beibehalten, vor allem in Hinblick auf
Wirkungsgrad und Gültigkeit.
Wartung
Durchführung von Maßnahmen wie Reinigung, Schmieren und Auffüllen zur Vorbereitung des
Betriebs.
Wiederan-
Wiederanbringen eines Elements, das zuvor entfernt wurde.
bringen
13
KD0553 Revision B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Adts552fAdts553fAdts554f

Inhaltsverzeichnis