Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weiterführende Schritte Zur Störungsbehebung; Anhang; Ersatzteile; Abweichende Betriebsarten - Wilo -RexaLift FIT L2-13 Einbau- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Deutsch
• Elastische Verbindungen der Rohrleitungen
prüfen ⇒ ggf. den Wilo-Kundendienst verstän-
digen
15. Wicklungstemperaturüberwachung hat wegen zu
hoher Wicklungstemperatur abgeschaltet
• Der Motor schaltet nach dem Abkühlen auto-
matisch wieder ein.
• Häufige Abschaltung durch die Wicklungs-
temperaturüberwachung ⇒ Wilo-Kunden-
dienst
16. Pumpenentlüftung verstopft
• Entlüftungsleitung der Pumpe reinigen ⇒ Wilo-
Kundendienst
17. Auslösen des elektronischen Motorschutzes
• Nennstrom überschritten, Motorschutz über
den Reset-Taster am Schaltgerät zurücksetzen
• Häufige Abschaltung durch den elektronischen
Motorschutz ⇒ Wilo-Kundendienst
9.3. Weiterführende Schritte zur Störungsbehebung
Helfen die hier genannten Punkte nicht die Stö-
rung zu beseitigen, kontaktieren Sie den Wilo-
Kundendienst.
Beachten Sie, dass Ihnen durch die Inanspruch-
nahme gewisser Leistungen unseres Kunden-
dienstes weitere Kosten entstehen können!
Genaue Angaben hierzu erhalten Sie vom Wilo-
Kundendienst.

10. Anhang

10.1. Ersatzteile

Die Ersatzteilbestellung erfolgt über den
Wilo-Kundendienst. Um Rückfragen und Fehl-
bestellungen zu vermeiden, ist immer die Serien-
und/oder Artikelnummer anzugeben.
Technische Änderungen vorbehalten!

10.2. Abweichende Betriebsarten

RexaLift FIT
L1-10/L2-10
0...11 m³/h
S3 20%/120 s
11...20 m³/h
S3 15%/120 s
20...25 m³/h
S3 15%/120 s
25...40 m³/h
S3 10%/120 s
26
L1-13/L2-13
L1-16/L2-16
S3 20%/120 s
S3 20%/120 s
S3 20%/120 s
S3 15%/120 s
S3 15%/120 s
S3 15%/120 s
S3 15%/120 s
S3 10%/120 s
L1-19/L2-19
L1-22/L2-22
S3 20%/120 s
S3 20%/120 s
S3 20%/120 s
S3 15%/120 s
S3 15%/120 s
S3 15%/120 s
S3 15%/120 s
S3 10%/120 s
WILO SE 01/2014 Ed.05 DIN A4
ANHANG

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis