Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Pioneering for You
Wilo-Extract FIRST ...
de
Einbau- und Betriebsanleitung
6094303-Ed.01 2022-10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Wilo Extract FIRST 303 EM/A

  • Seite 1 Pioneering for You Wilo-Extract FIRST ... Einbau- und Betriebsanleitung 6094303-Ed.01 2022-10...
  • Seite 2 Fig. 1 FIRST FIRST-SE Fig. 2 Fig. 3...
  • Seite 3 Fig. 4 Fig. 5...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Technische Daten Lieferumfang Zubehör Beschreibung der Pumpe Aufbau von Pumpe und Motor Einsatz/Verwendung Bestimmungsgemäße Verwendung 11 Nichtbestimmungsgemäße Verwendung Transport und Zwischenlagerung 12 Installation und elektrischer Anschluss Installation Hydraulischer Anschluss Elektrischer Anschluss Inbetriebnahme Drehrichtung Betrieb Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Extract FIRST ...
  • Seite 6: Über Diese Anleitung

    GEFAHR Art und Quelle der Gefahr! Auswirkungen der Gefahr und Anweisungen zur Vermeidung. • Sicherheitshinweise für Sachschäden beginnen mit einem Signalwort und werden ohne Symbol dargestellt. VORSICHT Art und Quelle der Gefahr! Auswirkungen oder Informationen. WILO SE 2022-10 DIN A5...
  • Seite 7: Personalqualifi Kation

    1.5 Persönliche Schutzausrüstung Bei den genannten Markenartikeln handelt es sich um unverbindliche Vor- schläge. Gleichwertige Produkte anderer Unternehmen können gleichermaßen verwendet werden. Die WILO SE übernimmt keine Haftung für die genannten Artikel. Schutzausrüstung: Transport, Ein- und Ausbau und Wartung • Sicherheitsschuhe: Uvex 1 Sport S1 •...
  • Seite 8: Transport Und Lagerung

    Fehlerstrom-Schutzschalter (RCD) einbauen. 1.11 Ausbau • Schutzausrüstung tragen! • Die Gehäuseteile werden je nach Betriebsart und -dauer über 40 °C heiß. • Produkt nur am Tragegriff anfassen. • Produkt abkühlen lassen. • Produkt gründlich reinigen. WILO SE 2022-10 DIN A5...
  • Seite 9: Wartungsarbeiten

    Beispiel: Extract FIRST SE 304 EM/A Extract Pumpenfamilie FIRST Pumpenbaureihe Art der Ansaugung: [Leer] = Ansaugung durch Saugkorb SE = Seitlicher Einlass (seitlicher Sauganschluss) Nennförderstrom in m Stufenzahl Netzanschluss: EM = 1~230 V, 50 Hz Techn. Ausführungstyp Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Extract FIRST ...
  • Seite 10: Technische Daten

    Zubehör muss gesondert bestellt werden. • Absperrschieber • Saugfi lter mit Schwimmer: • Grobfi lter, • Feinfi lter Die Verwendung von neuem Zubehör wird empfohlen. Für weitere Informationen zu den Teilebezeichnungen und Bestellnummern siehe Katalog und Datenblatt. WILO SE 2022-10 DIN A5...
  • Seite 11: Beschreibung Der Pumpe

    Die Pumpe ist nicht für den Dauerbetrieb ausgelegt, wie z.B. für den Betrieb von Springbrunnen (ab einem Dauerbetrieb von mehr als 2 Stunden wird die Nutzungslebensdauer der Pumpe herabgesetzt). Die Pumpe darf nicht zum Entleeren von Schwimmbecken eingesetzt werden. Die Pumpe darf nicht in Trinkwasseranwendungen eingesetzt werden. Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Extract FIRST ...
  • Seite 12: Transport Und Zwischenlagerung

    Druckleitung befestigen. • Die Pumpe ins Wasser absenken und so ausrichten, dass sie stets unter Wasser ist. Max. Eintauchtiefe: 5 m und frei hängend. VORSICHT! Beschädigungsgefahr für die Pumpe! Die Pumpe nur in vertikaler Position betreiben! WILO SE 2022-10 DIN A5...
  • Seite 13 Schlauchlänge auf die Form der Zisterne abgestimmt ist (siehe Fig. 5). Um das Eindringen von Luft in die Pumpe zu verhindern, darf der Grobfi lter die Wasseroberfl äche nicht erreichen. Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Extract FIRST ...
  • Seite 14: Hydraulischer Anschluss

    • „Energiesparstecker“ Dabei wird die Energiezufuhr zur Pumpe reduziert und die Pumpe kann sich zu stark erwärmen. • Betrieb an Anlaufsteuerungen Die Pumpe ist nicht für den Betrieb am Frequenzumrichter oder einer Sanftan- laufsteuerung geeignet. WILO SE 2022-10 DIN A5...
  • Seite 15: Sicherheit 6

    6.2 Betrieb VORSICHT! Beschädigungsgefahr für die Pumpe! Die Pumpe darf niemals trockenlaufen. Wilo übernimmt keine Haftung und keine Gewährleistung für Schäden, die auf ein Trockenlaufen der Pumpe zurückzuführen sind. • Alle elektrischen Anschlüsse, elektrischen Schutzvorrichtungen und Siche- rungswerte müssen nochmals überprüft werden.
  • Seite 16: Störungen, Ursachen Und Beseitigung

    Wassermangel oder Wasser- Wasserstand im Schacht über- stand im Schacht zu niedrig prüfen: Dieser muss im Betrieb der Pumpe mindestens 150 mm über dem Saugkorb der Pumpe betragen. Luft in der Pumpe Wasserüberdeckung prüfen und Mindestüberdeckung sicherstellen. WILO SE 2022-10 DIN A5...
  • Seite 17 Schachtsohle aufgehängt werden, um ein Versanden der Pumpe zu ver- meiden. Löst der Überlastschutz nach erstem Auslösen erneut aus, muss die Pumpe von einem Fachmann oder einem Wilo-Kundendiensttechniker gewartet werden. Lässt sich die Störung nicht beheben, wenden Sie sich bitte an Ihren Instal- lateur oder den Wilo-Kundendienst.
  • Seite 18 WILO SE Wilopark 1 D-44263 Dortmund Germany T +49(0)231 4102-0 F +49(0)231 4102-7363 wilo@wilo.com Pioneering for You www.wilo.com...

Inhaltsverzeichnis