Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sprache Der Fixen Ansage Einstellen (Plug & Play); Schlussansage - Swisscom Top A307 ISDN Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellen des Anrufbeantworters
Gesprächsaufzeichnung
1.
"Ansage 1-5" oder "Fixe Ansage"
wählen.
X drücken.
2.
Die eingestellte Ansage wird
abgespielt.
Anrufhinweis
1.
"Hinweis 1-5" wählen.
X drücken.
2.
Der Hinweis wird abgespielt.
Aus
Es ist vorteilhaft, nicht den gesamten
Anrufbeantworter über die Feststation
auszuschalten, sondern bei Bedarf nur pro
MSN.
Schalten Sie dazu den Ansagetext der
gewünschten MSN via Handgerät auf
"Aus".
Zum Einschalten wählen Sie wieder eine
Ansage oder einen Hinweis aus.
1.
"Aus" wählen.
X drücken.
2.
Hinweis:
Bei vollem Speicher schaltet sich der
Anrufbeantworter automatisch aus und es
wird die Meldung "Anrufbeantworter voll"
angezeigt.
Bei Betriebsart "Gesprächsaufzeichnung"
(Ansage 1-5 oder Fixe Ansage) wird die
Schlussansage, sofern aufgenommen und
eingeschaltet, nach Ablauf einer eingestell-
ten Zeitbegrenzung abgespielt.
Ist keine Ansage oder kein Hinweis
aufgenommen worden, stehen diese nicht
zur Auswahl.
Sprache der fixen Ansage
einstellen (Plug & Play)
Sie können die programmierte Ansage in
einer Sprache Ihrer Wahl einstellen:
Anrufbeantworter
Einstellungen
Sprache Ansage
1.
"Sprache Ansage" wählen.
OK drücken.
2.
3.
Gewünschte Sprache wählen.
X drücken.
4.

Schlussansage

Sie können eine Schlussansage (z. B.
"Besten Dank für Ihren Anruf") aufnehmen
und diese ein- oder ausschalten. Ist sie
eingeschaltet, wird sie nach Ablauf der
eingestellten Zeitbegrenzung für eine
Nachricht abgespielt:
Anrufbeantworter
Ansagetexte
Schlussansage
1.
"Schlussansage" wählen.
OK drücken.
2.
3.
"Schlussansage 1-5" oder "Keine"
wählen.
X drücken.
4.
68
Y Deutsch
...
Y Schlussansage 1-5
Y Keine

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Top a407 isdn

Inhaltsverzeichnis