Einstellen des Anrufbeantworters
Funktionen pro MSN (Benutzer)
Der Anrufbeantworter ist pro Benutzer
einsetzbar. D.h., die wichtigsten Funktionen
können für jeden eingerichteten Benutzer
(max. 5 MSN) individuell eingestellt und
genutzt werden.
Wählen Sie einfach vor der Bedienung des
Anrufbeantworters den gewünschten
Benutzer im Menü "Benutzerwechsel" aus.
• Anrufbeantworter ein-/ausschalten
• Zwei verschiedene Betriebsarten:
– Ansage, mit
Gesprächsaufzeichnung
– Hinweis, Anrufhinweis ohne
Gesprächsaufzeichnung
• Ansage, Hinweis und Schlussansage
aufnehmen/löschen
• Nachrichten abhören/löschen
• Fernabfrage mit VIP-Nummer
Hinweis:
Die Bedienung des Anrufbeantworters über
die Feststation erfolgt unabhängig von den
eingerichteten MSN (Benutzern).
Die Nachrichten aller Benutzer können
abgehört oder gelöscht werden.
Datum und Uhrzeit
Ihr Telefon registriert die Uhrzeit und das
Datum der aufgezeichneten Nachrichten
und zeigt diese auf dem Display des Hand-
gerätes an. Wie Sie Uhrzeit und Datum ein-
stellen, finden Sie im Kapitel "Feststation-
Einstellungen".
Rufanzahl einstellen
Die Anzahl Rufe, nach denen sich der
Anrufbeantworter einschaltet, kann von 2
bis 9 Rufe oder auf "Sparfunktion"
eingestellt werden.
Anrufbeantworter
Einstellungen
Rufanzahl
1.
Gewünschte Rufanzahl wählen.
X drücken.
2.
Bei "Sparfunktion" (Lieferzustand) schaltet
sich der Anrufbeantworter ein, nach:
• vier Rufsignalen, falls noch keine neuen
Nachrichten aufgezeichnet wurden
• zwei Rufsignalen, falls bereits neue
Nachrichten aufgezeichnet wurden
Hinweis:
Sie können die Fernabfrage nach dem drit-
ten Rufsignal unterbrechen, da keine neu-
en Nachrichten aufgezeichnet wurden. Dies
hilft Ihnen Telefongebühren zu sparen
(Sparfunktion).
66
Y Sparfunktion
Y 2 Rufzeichen
. .
.
Y 9 Rufzeichen