Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundlagen der Bedienung

Bedienelemente
(Tasten + Display siehe Ausklappseite A2)
Handgerät einschalten
Gesprächstaste drücken (Ruhezustand).
Display
Im Ruhezustand wird folgendes angezeigt:
interne Rufnummer des Handgerätes, Fest-
Softkeysymbole (Funktionen der Fox-Taste)
Folgende Symbole/Texte können in der untersten Displayzeile angezeigt/gewählt werden:
Symbol/Text
P m
i
W
t
P t
ABC b
P L
Å / å
X Y
x o
b
<, >, V, v
≤ / ≥
9
M / n
1 ≥ 2 / 2 ≥1
OK
NEU
JA
NEIN
≥G
« / »
START
OPT
ENDE
EIN / AUS
U
5
Z
CD
Funktion
Hauptmenü wählen
Info zu einem Eintrag in der Anruferliste/Telefonbuch/
Wahlwiederholung
Wahlwiederholung
Telefonbuch anzeigen
Telefonbucheintrag bearbeiten/speichern
Ändern eines Eintrages
Löschen eines Eintrages
Wechsel Gross-/Kleinschreibung
Auswahl aus Liste
Funktion ein-/ausschalten
Letztes Zeichen löschen (Backspace)
Weitere Menüpunkte abrufen (Navigation)
Einstellungen wählen (Tonruf)
Anruf während Gespräch abweisen
Mikrofon
Stummschaltung ein/aus
Gesprächswechsel 1 zu 2 / 2 zu 1 (Makeln)
Auswahl bestätigen
Dialog beantworten
Anklopfenden Anruf übernehmen während Gespräch
Vorwärts/Rückwärts springen beim Nachrichten abhören
Spracheintrag aufnehmen
Optionen pro Telefonbucheintrag festlegen
Zurück aus Telefonbucheintrag
Angebotene Funktionen ein-/ausschalten
Benutzer wechseln
Rückruf bei besetzt (CCBS)
Autom. Wahlwiederholung aktivieren
Anruf weiterleiten (Call Deflection)
station, Ladezustand und Datum/Uhrzeit.
Folgende Funktionen werden angeboten:
Wahlwiederholung, Telefonbuch und
Hauptmenü.
Hinweis:
Textliche Abweichungen zwischen Bedie-
nungsanleitung und Display sind möglich.
16

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Top a407 isdn

Inhaltsverzeichnis