Während des Gesprächs
Parken/Entparken
Sie können ein externes Gespräch während
ca. 3 Minuten im Netz parken und es
während dieser Zeit an einem anderen
Telefon zurückholen:
1.
"Parken" wählen.
2.
Parkcode eingeben (z.B. 1).
JA drücken.
3.
Das Gespräch ist geparkt.
Sie können in den Bereich einer
weiteren Feststation wechseln.
4.
"Dienste" wählen.
5.
"Entparken" wählen.
6.
Parkcode eingeben (z.B. 1).
Das Gespräch ist "entparkt" und
kann weiter geführt werden.
Parkcode
Sie können einen Standardwert als
Parkcode definieren (Lieferzustand 1); siehe
im Kapitel "Dienste".
Dieser wird sowohl beim Parken wie auch
beim Entparken abgefragt.
1.
JA drücken.
oder
1.
neuen Parkcode eingeben.
2.
JA drücken.
Dieser dient der eindeutigen Identifikation
der geparkten Verbindung, da theoretisch
mehrere Verbindungen gleichzeitig geparkt
werden können (mit unterschiedlichen
Parkcodes).
Lauthören an der Feststation
Während eines externen Gespräches
können Sie den Lautsprecher an der Fest-
station einschalten (nur Top 407
Gespräch kann jetzt auch von anderen
Personen mitgehört werden. Die Aktivie-
rung dieser Funktion kann nur vom Hand-
gerät aus erfolgen, um ein unkontrolliertes
Lauthören an der Feststation zu ver-
hindern:
1.
"Lauthören" wählen.
OK drücken.
2.
Das Lauthören ist eingeschaltet.
(Zum Ausschalten Schritte 1–2 wieder-
holen).
Hinweis:
Mit + und - kann die Lautstärke an der
Feststation reguliert werden. Die Lautstärke
wird nach Beendigung des Lauthörens nicht
auf die Grundeinstellung zurückgesetzt.
Nach dem Drücken der Gesprächs-Taste
wird der Lautsprecher automatisch
ausgeschaltet.
Falls Rückkopplungen (hörbares Pfeifen im
Lautsprecher) auftreten, entfernen Sie sich
mit dem Handgerät von der Feststation oder
reduzieren Sie die Lautstärke.
37
ISDN
). Das