Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trageband Am Mobilteil Befestigen; Hör- Und Sprechgarnitur Anschliessen; Sprache Bei Erstinbetriebnahme Einstellen; Mobilteil Ein-/Ausschalten - Swisscom Aton CL309 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vor dem Gebrauch
• Damit die neuen Akkus 100 % ihrer Kapazität erhalten, sollten Sie diese ca. 3
bis 4-mal hintereinander komplett entladen und dann wieder aufladen.
• Beim täglichen Gebrauch brauchen Sie das Mobilteil nicht nach jedem
Gespräch wieder in die Basisstation zu stellen. Es ist besser für die Akkus,
wenn sie sich fast entleeren und dann wieder voll aufgeladen werden.
• Die Akkus erwärmen sich während des Aufladens; das ist ein ungefährlicher,
ganz normaler Vorgang.
• Die Anzeige dient nur zur Orientierung der verbleibenden Energiereserve.
Gefahr Der Einsatz anderer Akku-Typen oder nicht wiederaufladbarer Batte-
rien/Primärzellen kann gefährlich sein und zusätzlich zu Funktions-
störungen bzw. Beschädigungen des Gerätes führen. Der Hersteller
haftet in solchen Fällen nicht.

Trageband am Mobilteil befestigen

Hör- und Sprechgarnitur anschliessen
Haken des Tragebandes links und rechts
am Mobilteil in die Ösen einhängen.
Testen Sie den richtigen Sitz der Haken,
bevor Sie das Trageband umhängen. Die
Länge des Tragebandes lässt sich
entsprechend einstellen.
Gefahr
Beachten Sie bitte auch die
Sicherheitshinweise auf
Seite 4.
Handelsübliche Hör- und Sprech-
garnituren (Headset) mit 2,5 mm
Klinkenstecker können an der Unterseite
des Mobilteils angeschlossen werden.
14
Vor dem Gebrauch

Sprache bei Erstinbetriebnahme einstellen

Bei Erstinbetriebnahme können Sie die von Ihnen gewünschte Sprache einstel-
len. Die Sprachauswahl erscheint in der Anzeige.
Gewünschte Sprache mit den Pfeiltasten auswählen.
Anzeige-Taste

Mobilteil ein-/ausschalten

Wenn Sie das Mobilteil zum Aufladen in die Basisstation stellen, schaltet es sich
automatisch ein. Das Telefon ist nun betriebsbereit.
So schalten Sie das Mobilteil im Standby-Modus ein und aus:
Taste länger als 2 Sekunden gedrückt halten.
Wenn die Akkus fast leer sind, erscheint nichts im Anzeigefeld. Sie sollten
das Mobilteil vor dem Gebrauch voll aufladen.

Datum und Uhrzeit einstellen

Im Standby-Modus können Sie das Datum und die Uhrzeit jederzeit wie folgt
ändern:
1. Anzeige-Taste
2. „5:BS Einst." auswählen und mit
3. PIN (4-stellig) mit den Zifferntasten eingeben und mit
bestätigen. Die PIN ist werkseitig auf „0000" eingestellt.
4. „6:Systemzeit" auswählen und mit
Die aktuelle Einstellung wird angezeigt. In der oberen Zeile
wird das Datum im Format „Tag/Monat/Jahr" angezeigt. In
der unteren Zeile erscheint die Uhrzeit im Format „Stunde
:Minute".
drücken.
drücken.
öffnen.
öffnen.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis