Manual_Trend_Z100_d
21.9.2005
14:44 Uhr
Oder:
Drücken Sie die Taste Option.
ó
– Mit «Details» können Sie die gewählten Nummern vollständig ansehen.
– Mit «Speichern» können Sie die Nummer im Telefonbuch speichern.
– Mit «Löschen» können Sie die Nummer von der Anrufliste löschen.
– Mit «Anruf» rufen Sie die Nummer an.
Drücken Sie OK.
ó
2.3 Anruf annehmen
Bei Eingang eines externen Anrufs klingeln die Basisstation und der Handapparat,
und die Anzeige EXT blinkt. Zum Abheben drücken Sie
Beendigung des Telefonats drücken Sie
in die Basisstation.
2.4 Freisprechmodus
Sie können während eines Telefonats in den Freisprechmodus wechseln.
Zum Einschalten des Freisprechmodus drücken Sie
ó
Zum Ausschalten des Freisprechmodus drücken Sie erneut
ó
2.5 Swisscom Fixnet Sprachportal
Über das Swisscom Fixnet Sprachportal können Sie Telefonzusatzdienste (Anrufweiter-
leitung, Anklopfen, usw.) per Sprachbefehl steuern und Informationen über Sport,
News, Wetter, usw. abhören.
Drücken Sie
.
ó
Die Nummer 0848 849 850 wird automatisch gewählt.
ó
Sie werden mit dem Swisscom Fixnet Sprachportal verbunden.
ó
2.6 Gesprächsdauer
Diese Funktion wird fünf Sekunden nach Gesprächsbeginn aktiviert. Die
Gesprächsdauer wird nach Beendigung des Telefonats noch für drei Sekunden im
Display angezeigt. Die Anzeige erfolgt in Minuten und Sekunden (MM : SS).
12
Seite 12
oder Annehmen. Zur
oder stellen Sie den Handapparat zurück
.
.
2.7 Paging
Wenn Sie Ihren Handapparat vermissen, können Sie ihn einfach suchen: durch
Drücken der entsprechenden Taste auf der Basisstation beginnt der Handapparat
für 20 Sekunden zu klingeln. Durch erneutes Drücken der Taste können Sie das
Klingeln wieder stoppen. Wenn Sie den Handapparat gefunden haben, drücken Sie
, um das Klingeln zu beenden.
2.8 Wählpause
Bei Eingabe einer Telefonnummer im Wahlvorbereitungs-Modus können Sie z. B.
zwischen der Ortsvorwahl und der Telefonnummer eine Wählpause von 3 Sekunden
einsetzen, um den Verbindungsaufbau zu erleichtern.
Wählen Sie die Ortsvorwahl.
ó
Drücken Sie die Taste Option und wählen Sie mit Hilfe der Tasten
ó
Funktion «Pause einsetzen».
Geben Sie die gewünschte Nummer ein und drücken Sie
ó
herzustellen.
2.9 Einstellen der Hörerlautstärke
Sie können während eines Telefongesprächs die Hörerlautstärke anpassen.
Führen Sie während des Gesprächs die folgenden Schritte aus:
Drücken Sie die Taste Option und wählen Sie mit Hilfe der Tasten
ó
Funktion «Hörerlautst.».
Drücken Sie OK.
ó
Wählen Sie mit Hilfe der Tasten
und
eine der Optionen 1 (leise), 2 (mittel-
ó
laut) und 3 (laut).
Drücken Sie OK.
ó
2.10 Stummschalten des Mikrofons
Sie können während des Gesprächs das Mikrofon auf «stumm» schalten.
Im Display des Handapparats erscheint die Anzeige «Mikrofon stumm».
und
die
, um die Verbindung
und
die
13